Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

über UNS

Wir sind Österreichs führende Unternehmensplattform für nachhaltiges Wirtschaften. Wir informieren, vernetzen und treiben CSR in Österreich als Themenführer voran. Machen Sie mit!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Gemeinsam in Bewegung bleiben! 

 

Die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen bieten Unternehmen eine Fülle an Innovationspotenzial und Chancen. Wir machen sie in Österreich bekannt und unterstützen

Unternehmen bei deren Umsetzung. 

unsere vision

 

Unternehmerisches Handeln treibt gesellschaftliche Innovation und Nachhaltige Entwicklung voran. Österreichische

Unternehmen sind damit national und international erfolgreich.

 

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, ihr Geschäftsmodell nachhaltig auszurichten und bei der Strategieentwicklung politische, gesellschaftliche und soziale Herausforderungen zu berücksichtigen.
Wir möchten die Aktivitäten zur Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle vorantreiben und Kooperationen initiieren. 

abspielen
00:00
00:00
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

„Die Lösung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Herausforderungen steht im Zentrum unternehmerischer

Aktivitäten in Österreich.”

Daniela Knieling, Geschäftsführerin von respACT

Von 2004 bis 2023 engagierte sich respACT für den UN Global Compact und dessen zehn universellen Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.

Dieses Communication on Engagement ist zudem ein klares Bekenntnis zu den UN Sustainable Development Goals, aber auch unsere Chance, diesen Beitrag sichtbar zu machen und einen Einblick in unsere Fortschritte in der Nachhaltigkeitsarbeit zu geben.

unternehmerische 

verantwortung

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Wie im Familienbetrieb der Vater die Verantwortung für das Thema Nachhaltigkeit auf den Sohn weitergibt, erfahren Sie von Hermann und Thomas Neuburger.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Michaela Reitterer, Vorstandsmitglied bei respACT und Eigentümerin des Boutiquehotel Stadthalle erklärt, wie einfach es geht, Nachhaltigkeitsziele im Unternehmen zu verankern.

UNSere Ziele

 

Die Sustainable Development Goals (SDG) sind die 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung. respACT ist bei der Umsetzung der SDGs in Österreich eine wichtige Drehscheibe für Unternehmen, Politik und Verwaltung. 

 

Wir sind Impulsgeber und Koordinierungsstelle zwischen internationalen Nachhaltigkeitsorganisationen, wie dem World Business Council of Sustainable Development, CSR Europe, dem UN Global Compact und öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen in Österreich. Als österreichische Partnerorganisation dieser weltweit führenden Organisationen bringt respACT wichtige Tools, wie den „SDG Compass“ oder den „CEO Guide to the Sustainable Development Goals“ ins Gespräch. Wir unterstützen und befördern mit unserer Öffentlichkeitsarbeit die Weiterentwicklung und das Wissen um Nachhaltiges Wirtschaften in österreichischen Unternehmen und bieten darüber hinaus Arbeitsgruppen, Vorträgen, Workshops, Webinare und entwickeln eigene Tools und Leitfäden für unsere Mitglieder. 

 

Klare politische Rahmenbedingungen gehören für uns unabdingbar zur Umsetzung der SDGs auf internationaler wie nationaler Ebene.  

Österreich blickt auf 25 Jahre Wirtschaft mit Verantwortung zurück.

respACT war von den Anfängen 1997 bis heute dabei. Lesen Sie mehr über die  Meilensteine unserer Erfolgsgeschichte.


Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.