Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

respACT-Webinar: Smart Sustainability

Di., 03. September 2024
10:00 Uhr
Di., 03. September 2024
11:00 Uhr
Termin in Kalender eintragen
Ort: Online | Zoom
VeranstalterIn: respACT

respACT-Webinar: Smart Sustainability

Softwarelösungen für optimiertes ESG-Reporting

 

Möchten Sie Ihre ESG-Reporting-Prozesse optimieren und auf die neuesten regulatorischen Anforderungen vorbereiten?

Dann ist unser Webinar "Smart Sustainability - Softwarelösungen für optimiertes ESG-Reporting" genau das Richtige für Sie!

 

Über das Webinar:

In Zeiten von wachsenden regulatorischen Anforderungen ist ein effizientes ESG-Datenmanagement unverzichtbar, um Prozesse nachhaltig zu optimieren und die richtigen Kennzahlen zu liefern. Unser Webinar richtet sich an KMU und große Unternehmen, die nach innovativen Software- und KI-Lösungen suchen, um ihre Daten effektiv zu sammeln, aufzubereiten und auszuwerten. Erfahren Sie, wie Sie mit modernen Tools Ihr ESG-Reporting verbessern können, und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Welt der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Unser Webinar bietet Ihnen nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch praxisnahe Beispiele.

 

Agenda:

 

Einführung ins ESG-Datenmanagement

Woher kommen die Daten? Wer ist dafür verantwortlich? Welche Kennzahlen sind relevant?

Präsentiert von: susform

Vorstellung der Software-Tools mit Schwerpunkten

1. CSRD & Wesentlichkeitsanalyse | Präsentiert von: NetCero

2. EU-Taxonomie | Präsentiert von: VIRIDAD

3. CSDDD & Risikomanagmeent | Präsentiert von: Prewave

Q&A 

Fragen und Diskussion 

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, von Expert*innen zu lernen und innovative Lösungen aus dem respACT-Netzwerk kennenzulernen, die Ihnen helfen, in der komplexen Welt des ESG-Reportings erfolgreich zu navigieren.

 

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

 

Bei Fragen melden Sie sich gern bei Natascha Rohe. 

 

Unterstützt von der

 

zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.