Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Bei diesem Nachhaltigkeitsfrühstück der Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit respACT beleuchten wir, warum Labels und Zertifizierungen zunehmend an Bedeutung für Unternehmen gewinnen. Sie helfen, ökologische und soziale Leistungen messbar und sichtbar zu machen, Vertrauen bei Geschäftspartner*innen aufzubauen und Transparenz entlang der Lieferkette zu erhöhen. Darüber hinaus unterstützen sie Unternehmen dabei, die wachsenden Erwartungen von Kund*innen und Investor*innen zu erfüllen und sich im Wettbewerb nachhaltig zu positionieren. Mit validen Daten und Kennzahlen bieten sie zudem wertvolle Argumente für Gespräche mit Lieferanten und Kund*innen.
Das erwartet Sie:
Ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken:
ACHTUNG: Bitte planen Sie ein, 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn vor Ort zu sein, da der Weg zum Eventraum auf dem INNIO-Gelände etwas Zeit benötigt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Unternehmer:innen auszutauschen!
Jetzt anmelden: Die Anmeldung läuft direkt über die Wirtschaftskammer Tirol.
⚠ Begrenzte Teilnehmer*innenzahl – schnell sein lohnt sich!
In Kooperation mit
Unterstützt von
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.