Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Teil 1
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert! Die Auswirkungen dieser Veränderungen spiegeln sich vielfältig wieder, so auch in Fehlzeiten-, oder Produktivitätsstatistiken. Sie sind somit Kostenfaktoren für Unternehmen. Eine nachhaltige Personalstrategie gibt Antworten auf diese neuen Herausforderungen. Sie verbessert die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der MitarbeiterInnen durch zB Betriebliche Gesundheitsförderung, Vereinbarkeit Berufs- und Privatleben, Alternsgerechtes Arbeiten / Demografiemanagement uvm. Dies erhöht die MitarbeiterInnenzufriedenheit, -motivation, sowie –bindung und erleichtert die MitarbeiterInnensuche. Durch die zusätzlich geschaffene positive ArbeitgeberInnenmarke (Employer Branding) ergeben sich weitere positive Auswirkungen auf die Unternehmensergebnisse.
Teil 2
Im Rahmen einer nachhaltigen Personalstrategie werden bei „Betrieblicher Gesundheitsförderung“ (BGF) mittels Partizipation der MitarbeiterInnen gesundheitliche Ressourcen und Belastungen erhoben, sowie Lösungsvorschläge erarbeitet und umgesetzt. Es ist belegt, dass EURO 1 für Maßnahmen in Betriebliche Gesundheitsförderung einen Return on Investment von EURO 2,5 - 10,1 bewirkt (WKO, 03.2011). Diverse interessante BGF Förderungen für die Einführung von betrieblicher Gesundheitsförderung für Großunternehmen, aber auch Kleinst- und Kleinunternehmen sind zusätzlich verfügbar. Dieser Prozess kann auch mit der gesetzlich verpflichtenden Evaluierung psychischer Belastung am Arbeitsplatz (Lt. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz § 3, 4, 5 und § 7) kombiniert werden, wodurch der Organisationsaufwand bei der Einführung optimiert wird.
Teil 3
Im Rahmen einer nachhaltigen Personalstrategie werden durch betriebliche Maßnahmen zu Vereinbarkeit Berufs- und Privatleben die Belastungen der MitarbeiterInnen reduziert. Das „Audit Beruf und Familie“ ist – auch durch Einbezug der MitarbeiterInnen in die Lösungsfindung – eine Strategie zur Verbesserung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Arbeitszufriedenheit, sowie Motivation der MitarbeiterInnen. Durch die Umsetzung der Vereinbarkeitsmaßnahmen, sowie die Auszeichnung mit dem staatlichem Gütezeichen der Bundesministerin für Frauen und Gleichstellung, Familien, Jugend verbessert sich die betriebliche Vereinbarkeit als auch die Positionierung als attraktive ArbeitgeberIn / Employer Branding, was sich wiederum positiv auf den Organisationserfolg auswirkt. Für das „Audit Beruf und Familie“ sind Förderungen erhältlich.
Über Sinn Win
Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi unterstützt mit SinnWin e. U. Organisationen und Menschen ihre Zukunft langfristig durch den Nachhaltigkeitsansatz abzusichern. Themengebiete sind Nachhaltigkeit / CSR, neue Arbeitswelten (CSR-HR) und klassische Personalthemen (HR), mit Spezialthemen "Audit Beruf und Familie" und „Betriebliche Gesundheitsförderung“. SinnWin ist respACT-Mitglied ! Lesen Sie mehr im CSR-Profil von SinnWin
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.