Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsberichtspflichten haben auch für österreichische Unternehmen weitreichende Auswirkungen.
Durch die Lieferkettenabhängigkeiten können auch KMU bereits indirekt betroffen sein. Wie können Sie sich informieren und diesen neuen Herausforderungen gut begegnen? Dies und mehr erfahren Sie bei dem gemeinsamen Event der Wirtschaftsagentur Wien und respACT.
Lernen Sie, welche konkreten Unternehmenschancen sich für KMU durch die Nachhaltigkeitsberichterstattung ergeben und welche Pflichten & Herausforderungen in der Praxis bestehen.
Expert*innen aus dem Bereich der Wissenschaft und Unternehmenspraxis geben aktuelle Impulse und Einblicke in die Situation rund um CSRD und Nachhaltigkeitsberichte. In einem interaktiven, hybriden Q&A Format sind Sie eingeladen, eigene Fragen zu stellen.
Programm:
15:00 Begrüßung
15:15 Welche Berichtspflichten gibt es aktuell für Unternehmen?
15:35 Wo & wie finden Sie Unterstützung?
15:55 Q&A
16:15 Best Practice Impulse von KMU
16:35 Q&A
16:50 Ende & Ausklang
Im Anschluss an die Veranstaltung wird es noch die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen und auszutauschen.
Hinweis: Die Veranstaltung findet hybrid statt. Die Präsenz-Plätze sind schon ausgebucht. Sie können sich über Eventbrite auf die Warteliste setzen lassen oder ein Online-Ticket sichern.
Bei Rückfragen steht Ihnen Natascha Rohe gerne zur Verfügung!
In freundlicher Unterstützung
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.