Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die RUPP FOOD Austria GmbH ist führender Hersteller von Pet-Food-Trockennahrung und Lebensmittel. Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern, Rondo Food GmbH, Pro Pet Austria, des „International Treats Network“ der führende Lieferant für Hunde- und Katzensnacks im Private-Label-Bereich. Des Weiteren werden an unserem Standort Lebensmittel in Form von Haferflocken und Hafermark (Bio und Konventionell) hergestellt. Im Verhältnis etwa 90% Pet-Food, 10% Lebensmittel. Die RUPP FOOD Austria GmbH versteht sich als bodenständiges, unabhängiges Familienunternehmen in der 4. Generation.
Als ein weltweit tätiges Unternehmen hat RUPP FOOD es sich zur Aufgabe gemacht, auf ökologischer, sozialer und ökonomischer Ebene seinen Beitrag zu leisten.
Die Nachhaltigkeit wird als Gesamtaufgabe des Unternehmens verstanden, ist daher fest in unserer Organisationsstruktur verankert und wird jährlich im Rahmen unseres Managementreviews überwacht.
Umwelt- und Energiemanagement sind ein wichtiger Pfeiler in unserem Unternehmen. Bereits seit vielen Jahren beschäftigen wir uns systematisch mit Umwelt- und Energiemanagement und sind seit 2011 nach "Ökoprofit" und "Ökoprofit +" Vorarlberg zertifiziert.
Mit Blick auf unser Kerngeschäft, die Herstellung von Tiernahrung und Lebensmittel, sehen wir uns den Menschen gegenüber in der Verantwortung Ressourcen zu schonen, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren und zu verhindern.
Indem wir uns für Gerechtigkeit, menschenwürdige Arbeit sowie Gesundheit und Wohlergehen einsetzen, wollen wir dieser Verantwortung gerecht werden.
Hierzu sind wir bereits seit vielen Jahren Mitglied der Ethical Trading Initiative (ETI). Unsere soziale Verantwortung wird jährlich nach dem ethischen Auditverfahren SMETA (Sedex Members Ethical Trade Audit) verifiziert.
Weitere Schwerpunkte:
1. Einführung ISO 14001 - in Arbeit - Auditierung 1. Quartal 2025
2. Einführung ISO 50001 in weiterer Folge für 2026 geplant
2. CSR-Initiative "Science Based Targets" (SBTi) für 2025
3. CSR-Initiative "Mitgliedschaft ecovadis"
Ziele und deren Maßnahmen:
1. Reduzierung CO²-Emissionen um jährlich 6% aus Scope 1+2
Maßnahmen hierzu:
- Reduzierung Einsatz von Erdgas bei der Trocknung durch Wärmepumpentechnologie
- Nutzung von Erdwärme (Grundwassernutzung, Brunnentechnologie) - 24 Liter/s für Heizen und Kühlen der Hallen
2. Ausbau von Nachhaltiger Energie in Form von Photovoltaik
- Altbestand Dach und geplanter Neubau, Beginn 2024
- für die Eigennutzung
3. Ausbau E-Autos der KFZ-Firmenflotte
- Ab 2025 alle Firmenautos als E-Auto
4. Einsatz von recyclebaren und recyclierten Verpackungsmaterialien
- Umstellung auf Monofinishverpackungen wie z.B. Mono-PE
5. Reduzierung von Rework und Biomüll
- Investition in eine Rework- und Biomüllwiederverwertungsanlage in 2024
- Reduzierung um 20%/a in 2024 = 363 t/a
5. Mitarbeiterbindung
- Jobrad für alle Mitarbeiter
- Neubau eines Sozialbereiches in 2025
- Erhöhung des Wohlfühlfaktors
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.