Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Manfred Ergott

  • Unternehmenssitz: Litschau
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.manfredergott.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Link zum Beraterprofil

Manfred Ergott

Kurzdarstellung des Unternehmens

Strategisches Marketing für Nachhaltigkeit

 

Ich, Manfred Ergott, schreibe seit 1989 Texte für Magazine und Unternehmenskommunikation, seit 2010 Umwelterklärungen und Nachhaltigkeitsberichte - einige davon wurden mit renommierten Preisen (ASRA, EMAS-Award) ausgezeichnet. Parallel zu meiner Tätigkeit als Vertriebs- und Marketingleiter eines Produktionsbetriebes durfte ich in den letzten 15 Jahren als Nachhaltigkeitsbeauftragter viel praktische Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung einer CSR-Strategie sammeln. Dieses ausgeprägt praxisorientierte Wissen gebe ich gerne in Vorträgen und Seminaren weiter, um zukunftsfähiges Wirtschaften zu fördern. Und ich darf mein Talent fürs Schreiben mit meiner Leidenschaft für Nachhaltigkeitsthemen verbinden. Ein Geschenk!

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Ich biete strategisches Marketing für Nachhaltigkeit. Die Veränderungen unserer Zeit – ausgelöst durch Klimawandel, kriegerische Auseinandersetzungen, Verlust der Biodiversität, zunehmende Ausbeutung des größten Teils der Bevölkerung durch eine kleine Gruppe unverhältnismäßig wohlhabender Menschen – lässt die Notwendigkeit nach ausgleichenden Regelwerken stetig steigen.

Die im Juni 2020 verabschiedete EU-Taxonomie-Verordnung zielt auf eine signifikante Änderung der Wirtschaftsweise und stößt durch die nach und nach umgesetzten Maßnahmen und Direktiven wesentliche Veränderungen in der europäischen Wirtschaft an.

Durch meine langjährige Erfahrung als Nachhaltigkeitsbeauftragter eines Produktionsbetriebes und mein ergänzendes privates Engagement bin ich in der Lage:

  • für ein und mit einem Unternehmen eine Nachhaltigkeitsstrategie nach CSRD zu erarbeiten, die zum Auftraggebenden passt, erreichbare Ziele beinhaltet und Maßnahmen definiert, und
  • einen Nachhaltigkeitsbericht nach den ESRS zu verfassen, und
  • in Vorträgen oder Webinaren einzelne Menschen oder Teams zu beraten und zu motivieren sowie in der Umsetzung dabei zu unterstützen, ein Nachhaltigkeitsprogramm zu entwickeln, eine Umwelterklärung oder einen Nachhaltigkeitsbericht zu schreiben.

Die Weitergabe meines praxisorientierten Wissens an möglichst viele junge Mitarbeitende zukunftsorierentierter Unternehmen wird einen kleinen Teil zur dringend notwendigen Transformation der Wirtschaft im Sinne des European Green Deals beitragen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Mein wichtigstes Ziel ist die Förderung der Zusammenarbeit von Wirtschaft, Landwirtschaft und NGOs, um eine nachhaltigere Nutzung der Biosphäre sicherzustellen. Gleichzeitig soll bei meiner Unternehmenstätigkeit dem sehr geringen CO2-Fußabdruck ein maximal großer Handabdruck im ESG-Bereich gegenüberstehen.

Ich arbeite daher ausschließlich für Unternehmen, Vereine und Organisation, die einen Beitrag zur Erreichung eines oder mehrerer UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) leisten.

Mein Ressourceneinsatz ist äußerst überschaubar, da mein Büro in meine Wohnumgebung eingebettet ist. Termine außerhalb meiner Region versuche ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was aufgrund der ländlichen Lage nur leider nicht immer möglich ist.

Besprechungen und Fortbildungen werden größtenteils in Form von Onlinemeetings durchgeführt, wodurch sich meine Dienstreisen auf ein Minimum beschränken.

Meine digitalen Inhalte werden größtenteils lokal gesichert und KI kommt nicht zum Einsatz, wodurch ein permanenter Datentransfer via Internet und die damit verbundenen CO2-Emissionen vermieden werden.

Für Naturschutz- und Sozialprojekte arbeite ich zu einem stark ermäßigten Tarif. Die Vernetzung von Wirtschaft, Landwirtschaft und Biodiversitätsprojekten lasse ich aufgrund der gesammelten Kontakte permanent in meine Tätigkeit einfließen. 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Manfred Ergott

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

www.manfredergott.at

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

persönlich

Link zum Beraterprofil

https://www.respact.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/7346.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.