Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Tree.ly FlexCo

  • Unternehmenssitz: Dornbirn
  • Größe: Klein
  • Sparte: Information und Consulting
  • tree.ly
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

Tree.ly FlexCo

Kurzdarstellung des Unternehmens

Tree.ly entwickelt Waldklimaschutzprojekte in Österreich und Europa mit dem Ziel, dem Klimawandel durch die Nutzung des vollen Potenzials lokaler Wälder entgegenzuwirken. Tree.ly möchte Unternehmen mit Waldbesitzer:innen zusammenbringen und ihnen ermöglichen, durch hochwertige, TÜV-geprüfte CO₂-Gutschriften einen Beitrag zur klimastabilen Forstwirtschaft zu leisten. So ermöglicht es Tree.ly Unternehmen einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz in ihrer Region zu leisten und diesen in ihre unternehmerische Nachhaltigkeitsstrategie zu integrieren.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Auf einer Seite können Unternehmen mit Tree.ly einen messbaren und regionalen Beitrag zum Klimaschutz als Teil ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeitsstrategie leisten. Durch unsere Projekte können Waldbesitzer:innen auf der anderen Seite dringend benötigte Investitionen nutzen, um die Klimaresilienz ihrer Wälder zu erhalten und zu verbessern. Durch öffentlich zugängliche Investitionspläne und die Möglichkeit, durch Waldbesuche vor Ort eine direkte Beziehung zum Wald und seinen Eigentümern herzustellen, bietet Tree.ly einen lokalen, transparenten und innovativen Projektansatz.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Das Ziel ist, die Ökosystemleistung der Wälder anzuerkennen und zu honorieren. Firmen sollen im Einklang mit und zum Schutz der Natur und Menschen handeln. Zwecks haben wir eine Wirkungstreppe entwickelt, die unsere Inputs, Outputs, Outcomes und schließlich den erwarteten Impact messbar macht. Ein Auszug aus unseren quantitativen KPIs:

  • Hektar unter Vertrag
  • Summe von generierten Reduction-/Removal-Credits
  • Preis pro Credit/Tonne
  • Summe der Erlöse für Förster
  • Anteil der Erlöse, die in den Wald reinvestiert wurden
  • Anpassung der Holznutzung (Ort, Art und Umfang der Eingriffe)
  • Schutz der Biodiversität
  • Reichweite der Tree.ly Message (Events, Erwähnungen von Kunden, etc.)
  • Reichweite von Bildungsmaßnahmen
  • Traffic auf Projektregister

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

jährlich
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.