Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien ist eine der größten privaten Beteiligungsholdings in Österreich. Das Beteiligungsportfolio umfasst die vier Geschäftsfelder Agrar, Bank, Infrastruktur und Medien. Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien ist zuverlässiger, stabiler Eigentümer und Kernaktionär. Das Geschäftsfeld Bank, mit den Beteiligungen an der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG und der Raiffeisen Bank International AG, ist das größte im Portfolio. Weitere wesentliche Beteiligungen sind zum Beispiel die AGRANA, SÜDZUCKER, LEIPNIK-LUNDENBURGER INVEST, STRABAG SE, NÖM, MEDICUR-HOLDING sowie diverse Immobilienbeteiligungen.
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien die langfristige Generierung von finanziellem, ökologischem, sozialem und ethischem Wert (UN Global Compact Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften 2014). Nachhaltigkeit ist in der Raiffeisen Idee fest verankert und wesentlicher Bestandteil unserer unternehmerischen Entwicklung. Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien setzt diesen Wert zeitgemäß um und richtet ihr Handeln sowohl auf die Gegenwart als auch auf die kommenden Generationen aus. Wir verstehen uns über unsere unternehmerischen Tätigkeiten hinaus als gestalterische Kraft in der Wirtschaft und Gesellschaft unserer Region. Denn wir wissen, dass nur nachhaltige Lösungen echten Mehrwert für Menschen, Gesellschaft und Institutionen bringen. Dies bedeutet beispielsweise die Verringerung negativer Umwelteffekte im eigenen Wirkungsbereich, die Förderung des Umweltbewusstseins in der Öffentlichkeit, die Übernahme von Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und das Selbstverständnis als verantwortungsvoller und attraktiver Arbeitgeber.
Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien baut in jeder Hinsicht auf Nachhaltigkeit und unterstützt gezielt ökologische und soziale Projekte, die einen gesellschaftlichen und umweltspezifischen Mehrwert in der Region schaffen.
Als Gründungsmitglied der Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative (RNI) trägt die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien zu einem besseren Verständnis für nachhaltiges Wirtschaften bei und beteiligt sich an der Konzeption, Umsetzung und Kommunikation von Nachhaltigkeits-Maßnahmen.
Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien ist Unterstützerin des UN Global Compact und orientiert sich an den UN Sustainable Development Goals. Zudem wurde die Charta der Vielfalt unterzeichnet, um ein klares Zeichen für die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversität und Inklusion in die Unternehmenskultur zu setzen.
Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien engagiert sich seit vielen Jahren im sozialen Bereich und unterstützt diverse karitative Projekte. So zum Beispiel die Caritas-Initiative „Haus Lina“ oder die MALTESER Austria Flüchtlingshilft sowie den Verein RAINBOWS, der Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Zusätzlich fördert die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien Jugendorganisationen wie die niederösterreichische Landjugend oder die Schülerunion Wien. Das Unternehmen hält zudem eine Partnerschaft mit dem Militärkommando Niederösterreich, deren Kern ein Katastrophenhilfsprogramm bildet.
Das gesellschaftliche Engagement der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien spiegelt sich in der Förderung von zahlreichen Kultur- und Sporteinrichtungen in Wien und Niederösterreich wider. Die Überzeugung, dass das Know-how der Mitarbeiter:innen wesentlich für den Unternehmenserfolg ist, prägt die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien. Diese bietet den Mitarbeiter:innen freiwillige Sozialleistungen sowie vielfältige Maßnahmen zur Steigerung des psychischen und physischen Wohlbefindens. Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien trägt das staatliche Gütesiegel „berufundfamilie“.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.