Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Als drittgrößte Molkerei Österreichs, die zur Gänze im Eigentum der Milchbauern und Milchbäuerinnen der Region steht, zählt die SalzburgMilch zu den führenden Lebensmittelherstellern des Landes und ist einer der größten Verarbeiter von Biomilch. Es wird Milch aus dem Salzburger Land und dem angrenzenden Oberösterreich verarbeitet. Im Jahr 2023 wurden rund 325 Mio. kg Milch verarbeitet, ca. 180 Mio. kg davon sogenannte „Spezialmilch“-Sorten. Dabei handelt es sich um die besonders hochwertige Bio- und/oder Heumilch, die strengen Fütterungs- und Qualitätskontrollen unterliegt. Die von SalzburgMilch verarbeitete Milch ist zu 100 % gentechnikfrei und dient als Basis für hochwertige Milchprodukte. Mit modernsten Technologien wird die Milch zu mehr als 600 verschiedenen Premium Produkten, wie der frischen Alpenmilch, Jogurts, Drinks oder Käse verarbeitet.
Nachhaltige Unternehmensführung hat bei SalzburgMilch seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert und wird ganzheitlich, d. h. unter Berücksichtigung umweltbezogener, wirtschaftlicher als auch sozialer Ziele betrachtet. Im Rahmen eines Strategieprozesses wurde eine Nachhaltigkeitsstrategie und ein darauf abgestimmtes Nachhaltigkeitsprogramm erarbeitet, das fortlaufend umgesetzt wird und sich auch immer wieder weiterentwickelt.
Basis für unsere ökonomisch nachhaltige Entwicklung sind unter anderem unsere Milchbauernbäuerinnen und Milchbauern. Diese bewirtschaften und führen überwiegend kleine landwirtschaftliche Betriebe, für die das Wirtschaften und Denken über Generationen hinweg natürlich und notwendig ist. Der Erhalt kleinbäuerlicher Strukturen durch Bezahlung eines fairen Milchpreises und der Ausbau der bestehenden Spezialmilchkompetenz gehören zu unseren zentralen Zielen.
Ökologische Verantwortung ist für uns kein leeres Versprechen, sondern eine aktiv gelebte Überzeugung mit konkreten Handlungskonsequenzen. Zu unseren wesentlichen umweltbezogenen Zielen gehören unter anderem die kontinuierliche Verringerung des CO2-Unternehmensfußabdrucks durch den Umstieg auf erneuerbare Energien sowie die Steigerung der Energieeffizienz, die stetige Optimierung des Abfall- und Ressourcenmanagements, der verstärkte Einsatz von recyclingfähigen und nachhaltigen Verpackungen und die Forcierung klimafreundlicher Mobilität.
Als einer der größten Arbeitgeber des Landes Salzburg haben wir auch eine große soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen zu tragen. Ihnen bieten wir einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie umfassenden Sozialleistungen.
Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit:
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.