Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
triply hat eine führende Software im Bereich der betrieblichen Mobilitätsanalyse und -optimierung entwickelt. In ihrem einfach bedienbaren Tool kann die gesamte Mobilität einer Firma völlig automatisiert auf ihren Status Quo (Emissionen, Kosten, Reisezeit, etc.) hin analysiert werden. Darauf aufbauend erkennt die Software Verbesserungspotentiale und evaluiert einzelne Maßnahmen.
Mögliche Anwendungsfälle sind zum Beispiel:
- CSR Reporting
- Bewertung neuer Firmenstandorte
- Elektrifizierung der Firmenflotte
- Evaluierung/Verbesserung der Mitarbeitendenmobilität (z.B. Jobtickets, Shuttlebusse, Mobilitätsbudgets, etc.)
Betriebliche Mobilität verursacht alleine in Europa über 208 Millionen Tonnen CO2 - das ist fast drei Mal so viel wie in gesamt Österreich ausgestoßen wird.
triply setzt genau dort an! Durch unsere Software können Unternehmen Emissionen in ihrer Firmenmobilität genau identifizieren und beziffern. Aufbauend darauf schlägt unser Tool konkrete Verbesserungspotentiale vor und berechnet die Auswirkungen von möglichen Maßnahmen wie z.B. Jobbikes oder Carsharing.
Dies wirkt sich nicht nur auf den ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens aus. Emissionsreduzierung geht oftmals auch mit einer Verringerung von Kosten und Erhöhung von Mitarbeiterzufriedenheit einher.
triply hat sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer Software Firmen bei der Einsparung von bis zu 10 Millionen Tonnen CO2 jährlich zu helfen und damit einen wichtigen Beitrag zu einer grüneren Zukunft zu leisten.
Dies gelingt mit großem Erfolg - Stand heute konnten in über 150 Firmenstandorten Einsparungspotentiale von über 10 Megatonnen CO2 und 36.000.000€ Kosten aufgezeigt werden.
Werden auch Sie mit Ihrem Unternehmen Teil dieser Erfolgsgeschichte!
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.