Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Sonnenstrom für Mehrparteienhäuser
Gemeinschaftliche Photovoltaikanlagen auf Mehrparteienhäusern zu errichten und zu betreiben, galt bisher als schwieriges Unterfangen. Mit dem Sonnenschmiede-Modell gibt es eine ganzheitliche Lösung - die größtmögliche Fairness und eine leichtere Umsetzung verspricht. Von der Erstanalyse über vertragliche Ausgestaltung und die Errichtung mit Partnern bis zur laufenden Abrechnung des genutzten Sonnenstroms an die Strombezieherinnen. Gleichzeitig bleibt die Wertschöpfung bei den Eigentümer:innen des Hauses. Klimaschutz trifft sinnvolles Investment.
CSR ist direkt in unserem Geschäftsmodell verankert. Wir leisten mit unserem Angebot einen direkten Beitrag zur österreichischen Energiewende und unterstützen Hausbesitzer:innen ihren Klimaimpact zu verringern.
Wir wollen mehr als 1000 Mehrparteienhäuser in Österreich in die erneuerbare Energiewende führen. Dazu haben wir das Sonnenschmiede-Modell entwickelt, dass es für Hausbesitzer:innen (und Hausverwaltungen) einfach macht, eine eigene PV-Anlage auf einem Mehrparteienhaus umzusetzen. Die Sonnenschmiede wickelt alle relevanten Schritte ab und steht als Anlagenbetreiber immer an der Seite der Eigentümer:innen.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.