Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Wir sind Beratungspartner für Industrieunternehmen im Mittelstand und in Konzerneinheiten. Mit unserer Kernexpertise im Performance und Sustainability Management unterstützen wir unsere Klienten als Stabsabteilung auf Zeit. Während sich die Projektanforderungen dabei von Fall zu Fall unterscheiden, ist unser Ziel immer gleich: Die Unternehmensleistung nachhaltig zu verbessern und den Fortbestand zu sichern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, entwickeln wir kunden-individuelle Ansätze, die faktenbasiert tiefe Einblicke und neue Perspektiven schaffen. Damit erachten wir unsere Arbeit allerdings noch nicht als erledigt – wir helfen unseren Klienten auch bei der Implementierung der Konzepte bis zum Erfolg. Das verstehen wir unter No-Bullshit Consulting.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Sicherzustellen, dass die Geschäftsmodelle unserer Klienten umfassend zukunftsfähig werden und auch bleiben. Dabei kommt es auf Wirtschaftlichkeit genauso an wie auf Umwelt- und Sozialverantwortung. Denn das eine bedingt zunehmend das andere: Wer als Lieferant sowie am Arbeits- und Kapitalmarkt langfristig attraktiv sein will, muss ehrliches Nachhaltigkeitsengagement beweisen. Gleichzeitig soll dadurch die Erfolgsgrundlage nicht erodieren – nicht zuletzt, weil Industrieunternehmen auch als Steuerzahler und Arbeitgeber eine zentrale gesellschaftliche Rolle spielen.
Deshalb setzen wir in der Nachhaltigkeitsberatung bei einer integrierten Geschäftsstrategie an, die sowohl die Entwicklungspotenziale des Unternehmens adressiert als auch die Ansprüche unterschiedlicher Stakeholder-Gruppen in der für das Unternehmen richtigen Gewichtung berücksichtigt. Gemeinsam mit unseren Klienten entwickeln wir auf dieser Basis effektive Managementsysteme, die eine nachhaltige Unternehmensentwicklung unter Berücksichtigung der ethischen und regulatorischen Rahmenbedingungen bestmöglich fördern und gleichzeitig eine maximale Integration in bestehende Prozesse, Systeme und Strukturen garantieren.
Unser Ziel ist es, Unternehmen an das Thema Nachhaltigkeit heranzuführen und unter Rücksichtnahme auf die jeweilige Ausgangssituation und Rahmenbedingungen gemeinsam sinnvolle und machbare Handlungsoptionen zu entwickeln und zu bewerten. Wir kennen die Herausforderungen, aber auch die Potenzialquellen von Industrieunternehmen und sind überzeugt, dass Nachhaltigkeitsmanagement – richtig auf- und eingesetzt – für unsere Klienten eine große Chance bieten kann.
Unsere Unterstützung zielt dabei immer auf messbare Effekte. Dies gilt auch und gerade für Nachhaltigkeitsaspekte im Unternehmen. Insofern ist es unser Anspruch, die individuelle Ausgangssituation unserer Klienten zu verstehen, gemeinsam für wesentliche Handlungsfelder sinn- und anspruchsvolle Zielsetzungen zu entwickeln und darauf aufbauend umsetzbare Strategien und operationalisierte Maßnahmen abzuleiten, die im Rahmen eines pragmatischen Managementprozesses gemonitored und gesteuert werden. Genau so, wie wir es seit vielen Jahren gemeinsam mit unseren Klienten erfolgreich auch für Themen außerhalb des CSR-Bereichs machen.
Dieser Zugang prägt übrigens nicht nur unser Leistungsangebot, sondern auch unsere Beratungsphilosophie: No-Bullshit Consulting – das ist der Grundsatz, nach dem wir arbeiten. Wir nehmen in der Beratungsarbeit keine Shortcuts und wollen, statt Symptome zu bekämpfen, lieber die dahinter liegenden Ursachen lösen. Dafür braucht es Erfahrung und die Bereitschaft, den Dingen auf den Grund zu gehen. Darum investieren wir zu Beginn eines Projekts ausreichend Zeit und Energie, um die spezifische Ausgangssituation eines Unternehmens zu verstehen. So können wir das Projektdesign auf die speziellen Bedingungen und Anforderungen des jeweiligen Klienten individuell zuschneiden. Damit stellen wir auch sicher, dass jedes abgeschlossene Projekt auch einen messbaren Effekt erzielt – sei es bei Umsatz, Marge, Kosten, Energieverbrauch, CO2-Emissionen oder Abfallmengen.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.