Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH

  • Unternehmenssitz: Bürmoos
  • Größe: Groß
  • Sparte: Industrie
  • www.wh.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

W&H ist ein internationales, familiengeführtes Technologieunternehmen mit Schwerpunkt Medizintechnik. Das Headquarter befindet sich in Bürmoos bei Salzburg. Die Marke W&H steht bei Zahnärzt:innen, Kund:innen, Händler:innen sowie Partner:innen für Qualität, Verlässlichkeit und guten Service. Dieser hohe Standard zeichnet uns auf der ganzen Welt aus und macht uns zu einem weltweit erfolgreichen Unternehmen im Bereich medizinischer Präzisionsinstrumente. Seit 1890 steht W&H vorrangig für Produkte und Lösungen in der Dentalwelt. Hier sind wir Marktführer und haben mit unseren Innovationen immer wieder Branchenstandards gesetzt. Entwickelt und produziert wird an Standorten in Österreich, Italien und Schweden. Durch weltweite Tochterunternehmen und einem umfassenden Netz aus Vertriebspartnern ist W&H in 130 Ländern vertreten.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Als internationaler Produzent, Vermarkter und Lieferant von Medizinprodukten, haben wir bei W&H ein hohes Maß an Verantwortung für eine gesunde Gesellschaft und eine gesunde Umwelt. Wir bekennen uns dazu, unsere Unternehmensstrategie und unsere Ziele und Maßnahmen danach auszurichten negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu reduzieren sowie aktiv am Schutz der Umwelt sowie der Verbesserung sozialer Standards mitzuwirken. Nachhaltigkeit, im Sinne der drei Säulen ökologisch, sozial und ökonomisch, haben wir in unserer Unternehmensstrategie verankert und ist einer unserer vier grundlegenden Firmenwerte.

 

Soziale Verantwortung: Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns.

Medizinische Fachkräfte auf der ganzen Welt nutzen unsere Produkte und Lösungen in zahnärztlichen Praxen und Kliniken oder Laboren, um ihre Patienten sicher zu behandeln und deren Gesundheit zu verbessern. Grundlage unseres Erfolgs sind unsere kompetenten MitarbeiterInnen. Unsere Produkte basieren auf den Bedürfnissen unserer Kund:innen. W&H bietet seinen Mitarbeiter:innen die Chance, ihr Fachwissen und ihre Fertigkeiten in einem bodenständigen Familienunternehmen mit starker internationaler Ausrichtung weiterzuentwickeln. Die unternehmensinterne Weiterbildung von jungen Nachwuchskräften ist uns ein besonderes Anliegen.

 

Ökologische Verantwortung: Schonende Ressourcennutzung und Klimaschutz

Wir sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt und die uns verfügbaren Ressourcen bewusst. Wir beachten bei der Entwicklung und Produktion unserer Produkte und Services die Prinzipien der Umweltschonung und des nachhaltigen Wirtschaftens. Im Sinne einer möglichst sorgsamen und sparsamen Nutzung natürlicher Ressourcen wie Energie, Wasser und Rohstoffen streben wir eine fortlaufende Effizienzsteigerung an. Wir nutzen vorrangig regionale und nachhaltige Bezugsquellen.

 

Ökonomische und Produkt-Verantwortung: Nachhaltigkeit durch Qualität, Innovation, Präzision und Langlebigkeit

Materialien und Produktionsprozesse höchster Qualität optimieren die Lebensdauer unserer Produkte. W&H ist dem Fortschritt verpflichtet und bei Innovationen weltweit führend. W&H erfüllt alle Anforderungen an Medizinproduktehersteller, die in den im jeweiligen Land geltenden Vorschriften festgelegt sind. Mehrere Zertifizierungen und umgesetzte Managementnormen belegen unsere Leistung. Zudem hat sich W&H Selbstverpflichtungen auferlegt, um seiner hohen Verantwortung gerecht zu werden.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Arbeitsplatz und Gesellschaft:

Als Hersteller von Medizinprodukten unterstützen wir Gesundheitsdienstleister weltweit bei der Gesundheitsversorgung der Gesellschaft (Kerngeschäft).

Wir betreiben proaktive Gesundheitsvorsorge und Arbeitsschutz unserer MitarbeiterInnen.

Wir unterstützen nationale und internationale Wohltätigkeitsprogramme und Hilfsprojekte und folgen einem Verhaltenskodex.

Wir setzten auf Schulung und Weiterbildung (intern der MitarbeiterInnen, extern der AnwenderInnen).

 

Ökologie und Klimaschutz:

Wir betreiben eine ressourcen- und energieeffieziente Produktion.

Wir setzen auf erneuerbare Energie und Kreislaufwirtschaft (Abfallmanagement, Recycling).

Wir produzieren langlebige, effiziente Produkte höchster Qualität.

Wir führen Lieferanten-Bewertungen durch und folgen Umweltmanagementstandards.

 

Markt und Unternehmensführung:

Wir planen langfristig und bewerten Chancen und Risiken rechtzeitig und regelmäßig. Nachhaltiges Wirtschaften ist in unserer Unternehmensstrategie verankert.

Wir agieren ökonomisch so, eine langfristige Wertschöpfung sicherzustellen und fördern Regionalität in der Beschaffung.

Wir bieten Kundenunterstützung, Service und Reparatur.

Wir halten uns an alle für uns geltenden bindenden Verpflichtungen und folgen höchsten Branchenstandards.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Thomas Lang (Mitglied der Geschäftsleitung) gemeinsam mit dem W&H Umweltmanagement-Team

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.wh.com/nachhaltigkeit

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Implementierte Kommunikationskanäle online, Newsletter, F2F-Meetings, Messen, Branchenevents, Umfragen

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

alle 2 Jahre

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://www.wh.com/de_global/wh-gruppe/nachhaltigkeit
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.