Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die Erste Group wurde 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“ gegründet. Im Jahr 1997 ging sie mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Märkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Seither entwickelte sich die Erste Group durch zahlreiche Akquisitionen und organisches Wachstum zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU gemessen an Kunden und Bilanzsumme.
Das Fundament der Erste Group ist der Glaube an die Menschen, ihre Ideen und Pläne für die Zukunft, ihre Fähigkeiten und ihr Potenzial zur persönlichen Weiterentwicklung sowie ein Versprechen, Wohlstand in der Region zu verbreiten und zu sichern. „Kein Alter, kein Geschlecht, kein Stand, keine Nation ist von den Vorteilen ausgeschlossen, welche die Spar-Casse jedem Einlegenden bietet.“ Dieser Auszug aus dem Gründungsstatut von 1819 bringt den Grundgedanken zum Ausdruck, der heute wie damals gilt.
Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Um langfristig bestehen zu können und Werte für Kund:innen, Investoren, Mitarbeiter:
innen und die Gesellschaft insgesamt zu schaffen, ist es unsere Verantwortung in der Führung der Bank, Zielkonflikte zwischen
Profitabilität und den ökologischen und sozialen Auswirkungen unseres Handelns positiv aufzulösen und die enormen Chancen in
diesen Zeiten des Wandels und der Veränderung zu ergreifen.
Daraus ergeben sich unsere strategischen Prioritäten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit:
Grüner Wandel
_ Ausbau unserer Führungsposition im Bereich Green Finance in CEE und der Region, um so Wachstumschancen für die Zukunft zu gewährleisten.
_ Schaffung der Grundlagen für die Erreichung der Klimaneutralität unseres Portfolios bis 2050
_ Als Vorbild für wirksame Klimaschutzmaßnahmen: Klimaneutralität unseres Bankbetriebs bis 2023.
Soziale Gerechtigkeit
_ Förderung der finanziellen Inklusion durch unsere Social-Banking-Aktivitäten und damit Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der Zivilgesellschaft.
_ Unseren Kund:innen und der jungen Generation finanzielle Gesundheit und Finanzkompetenz vermitteln.
_ Investitionen in bezahlbaren Wohnraum und Beitrag zum Wohlergehen der unteren Mittelschicht, insbesondere von Berufseinsteigern, jungen Familien und Beamten.
_ Förderung der Geschlechtervielfalt als wichtiges Element einer gesunden Unternehmenskultur.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.