Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Veränderung gestalten, Überblick behalten • CSR • Nachhaltigkeit • SERU Consulting
Wir unterstützen und begleiten Unternehmen (unabhängig von Größe und Branche) in der Erarbeitung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie, bei der Professionalisierung ihrer Maßnahmen im Nachhaltigkeits-Management, in der Wahrnehmung Ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und bei der Umsetzung konkreter Handlungen im Alltag. Unsere Beratungsleistungen werden vom Land Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol gefördert.
Tobias Höllbacher ist zertifiziert nach ISO/IEC 17024 Certified CSR Expert (Nachhaltigkeit/Sustainability/Corporate Responsibility)
Proaktives, auf zukünftige Generationen ausgerichtetes Handeln liegt der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit zugrunde.
Das „Drei-Säulen-Konzept der nachhaltigen Entwicklung“ geht von der Vorstellung aus, dass nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen erreicht werden kann. Nur auf diese Weise kann die ökologische, ökonomische und soziale Leistungsfähigkeit einer Gesellschaft sichergestellt und verbessert werden. Die drei Aspekte bedingen dabei einander.
In der Schnittfläche aller drei Säulen steht Nachhaltigkeit.
Es bestehen bereits weltweite Rahmenwerke, die Prinzipien der Arbeitsnorm, von Menschenrechten, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung regeln. Zu den planetaren Grenzen zählen der Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt. Diese Grenzen dürfen nicht überschritten werden. Zu den sozialen Grenzen zählen Bereiche wie Gesundheit und Bildung. Bei diesen Grenzen darf es kein Defizit geben.
Mit der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, der Betrachtung der drei Säulen und der Ausrichtung an den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) werden alle perspektiven gleichberechtigt behandelt und Wechselwirkungen berücksichtigt.
Wir zeigen die vielfältigen Möglichkeiten zur Integration und Professionalisierung von Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen auf: Das reicht von der Gestaltung von Arbeitsplätzen, der Schaffung von Transparenz in der Lieferkette, der Senkung des Ressourcenverbrauches, der Ermittlung des CO2-Fußabdruckes bis hin zur Anpassung des Geschäftsmodelles an zukünftige Herausforderungen.
Soziale Nachhaltigkeit und Werte in der Team- und Organisationsentwicklung. Konzeptentwicklung, Analyse von Fördermöglichkeiten und Umsetzungsbegleitung bei Projekten in Organisationen. Kooperation, Inklusion und Partizipation als vorteilhafte Basis für soziales Unternehmertum und Diversität in Unternehmen. Individuelles systemisches Coaching mit Führungskräften sowie Kommunikationstrainings mit der Gruppe.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.