Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

brainbows Informationsmanagement GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Klein
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.brainbows.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

brainbows Informationsmanagement GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Gründung im Juli 2000 von Monika Langthaler und Christian Nohel.

Derzeit beschäftigt brainbows 17 MitarbeiterInnen. brainbows versteht sich als Berater für politisch-strategische Kommunikation, Wissensmanagement und als Content-Provider vor allem in den Bereichen Nachhaltige Entwicklung, Umwelt, Energie, Konsumentenschutz und Ernährung.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Unser Nachhaltigkeitsverständnis:

 

Wir verstehen Nachhaltigkeit als Prozess und nicht als kurzfristig gesetzte strategische Entscheidung. Als Unternehmen zeigt man mit seinem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit nach Außen die Bereitschaft zu einer gesellschaftlichen Verantwortung. Die Umsetzung dieser Verantwortung soll für die Stakeholder am besten durch vom Unternehmen gesetzte Maßnahmen nachvollziehbar sein. Durch quantitative oder qualitative Ziele soll das Nachhaltigkeitsengagement messbar gemacht werden. Entwicklungen müssen wahrnehmbar sein. Wichtig ist es eine Struktur im Unternehmen dafür zu schaffen (der oder die Nachhaltigkeitsbeauftragte). Gelebte Nachhaltigkeit für Unternehmen sollte sich mit den Auswirkungen der Geschäftstätigkeit in den drei Säulen der Nachhaltigkeit (Wirtschaft, Umwelt und Soziales) beschäftigen.

 

In diesem Sinne beraten und unterstützen wir Unternehmen und Gebietskörperschaften.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Aktivitäten im Bereich der CSR. Dazu zählen etwa: Veröffentlichung von Nachhaltigkeits- und Umweltberichten, Mitarbeiterinitiativen, Dialog mit Anspruchsgruppen des Unternehmens, Sozialprojekte oder Ähnliches.

 

Wir beraten und unterstützen Unternehmen und Gebietskörperschaften bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und helfen bei der Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien und -strukturen. Wir organisieren Stakeholderbefragungen, Roundtables und Konferenzen. Fachwissen: Bereiche Nachhaltigkeit, Umwelt, Klimaschutz, Ernährung, Gesundheit, Gentechnik, erneuerbare Energie Strategische Beratung, Lobbying, Wissenschaftliche Studien, Öffentlichkeitsarbeit, Internet

 

Sozialprojekte:

Engagement Verein SARCH

Orangefarm

Vorstand 4 Pfoten International

Spenden für diverse Hilfsprojekte

zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.