Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

DO & CO AG

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mittel
  • Sparte: andere Branche
  • www.doco.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

DO & CO AG

Kurzdarstellung des Unternehmens

Als österreichisches, börsennotiertes Unternehmen, mit drei verschiedenen Geschäftsbereichen wie: Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotels, bietet DO & CO Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt an. In 32 Locations, in 12 Ländern auf 3 Kontinenten sind wir vertreten um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzten zu können. Wir wachsen konstant da wir Altbewährtes veredeln und unbekanntes entwickeln. Die wahrscheinlich wichtigste Zutat unseres Erfolgs sind unsere Mitarbeiter.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Die Entwicklung und Fortbildung der Nachhaltigkeit spielen bei DO & CO eine sehr große Rolle. Es ist unsere Mission einen positiven Einfluss auf unsere Kunden und auch auf die Umwelt ausweiten. Unser Anspruch ist es, premium Qualität zu bieten, ressourcenschonende Prozesse zu implementieren und nachhaltige Lösungen für jeden Anlass zu finden. Als führender Anbieter in der Cateringbranche ist sich DO & CO seiner Rolle als Vorreiter für innovative Nachhaltigkeitslösungen in einer Branche bewusst, die von hohen Stückzahlen und Einweg-Waren-Ansätzen geprägt ist. Zu wissen, wo wir unseren Einfluss auf die Branchentrends geltend machen können und die Interessen unserer Stakeholder miteinzubeziehen, ist was uns antreibt.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Unternehmensführung – DO & CO bekennt sich zu einer integren Unternehmensführung, die eine durchdachte und unabhängige Vertretung der Interessen unserer Aktionäre fördert. Unsere Governance-Strukturen, -Richtlinien und -Prozesse dienen den Bedürfnissen der Mitarbeiter und Gäste, fördern eine Kultur der Verantwortlichkeit und des ethischen Verhaltens in unserer gesamten Gruppe und unterstützen unser Engagement, globale Herausforderungen durch unsere Kernaktivitäten anzugehen.

Arbeitsplatz – Aktiver Einsatz für Vielfalt und einen integrativen Arbeitsplatz, indem das Engagement mit lokalen Gemeinden und NGOs verstärkt wird. Dies fördert das Verständnis, wie Minderheiten und/oder benachteiligte Gruppen bei der Beschäftigung berücksichtigt werden können und wie Barrieren proaktiv entgegengewirkt werden kann.

Gesellschaft – Wir sind uns bewusst, dass der anhaltende Druck auf die Land-, Fischerei- und Forstwirtschaft, begleitet von einem Verlust an Biodiversität und Wildtieren, diese Ressourcen noch wertvoller macht. Als Unternehmen sind wir bestrebt, mit gutem Beispiel voranzugehen, indem wir die Prinzipien der Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln integrieren, von der Lebensmittelproduktion bis zur Abfallwirtschaft.

Markt – DO & CO steht für handgemachte Premiumqualität, die von unseren Köchen und Küchenspezialisten täglich frisch zubereitet wird. Wir verwenden in allen Produkten und Dienstleistungen unserer drei Divisionen ausschließlich marktfrische Zutaten. Dabei versuchen wir, so viel wie möglich von lokalen Premium-Lieferanten zu beziehen. Für DO & CO stehen die Kunden und Gäste immer an erster Stelle und es ist das höchste Ziel des Unternehmens, dass jeder einzelne Gast ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis bei uns genießt

Ökologie –  Wir haben sowohl in Anlagen zur Reduzierung des Wasserverbrauchs als auch in Anlagen zur ökologischsten Aufbereitung bevor das Wasser in die lokale Entwässerungsnetze freigegeben wird, investiert, um eine effizientere Wassernutzung zu erreichen

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Das Greenteam, mit unterstützung von unseren jeweiligen abteilungen

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.doco.com/nachhaltigkeit-startseite/?lang=de

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Aktive Dialoge mit stake und Stakeholdern

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

jährlich

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://www.doco.com/wp-content/uploads/2021/06/AG-2021.06.16-CSR-Report_DE_final.pdf
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.