Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die 57 Raiffeisenbanken in Tirol bilden eine Wertegemeinschaft von Menschen, die sich der Verantwortung für ihre Region bewusst sind – eine gelebte Philosophie, die den Schutz und die Förderung des Individuums und seines Lebensraums zum Ziel hat. Sie sind als Nahversorger tief im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben der Region verwurzelt.
Es gilt das Prinzip, Einlagen für Kredite an Unternehmen und Privatpersonen in der Region zu vergeben bzw. in nachhaltige Investment-Produkte zu veranlagen. Damit sind die Raiffeisenbanken dem zentralen Element des Raiffeisengedankens, nämlich als verlässlicher Partner die örtliche Wirtschaft zu fördern, seit mehr als 130 Jahren treu geblieben. Heute orientiert sich die RBGT gleichermaßen an den Bedürfnissen Ihrer wichtigsten Kundengruppen - Privatkunden sowie kleinere und mittelständische Unternehmen im regionalen Umfeld – wie auch an den Anforderungen, die eine leistungsfähiges, international agierendes Bankinstitut mit sich bringen.
Wie in den Raiffeisen Werten verankert, verfolgt die RBGT gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen partizipativen Weg in eine nachhaltige Zukunft. Dabei sind Verantwortung und Informationsflüsse im Haus klar geregelt. Alle relevanten Bereiche stimmen sich in definierten Abständen ab. Der direkte Berichtsweg zum Vorstand unterstreicht die hohe Bedeutung, die dem Feld CSR beigemessen wird.
Koordiniert und vorangetrieben wird das Engagement vom Nachhaltigkeitsmanagement, für das zwei Vollzeit beschäftigte Mitarbeiter:innen verantwortlich sind.
2022 hat die RLB Tirol zum ersten Mal über den Geschäftsbericht hinaus, in einer Nachhaltigkeitsinformation zu CSR-Themen berichtet.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.