Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
UBM Development entwickelt Immobilien für Europas Metropolen. Der strategische Fokus liegt auf Green Building und Smart Office in Großstädten wie Wien, Berlin, München oder Prag. Mit über 145 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment mit den höchsten Transparenzanforderungen.
Der Hauptsitz der UBM Development AG befindet sich in Wien. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen mit seinen Tochtergesellschaften über ein effizientes lokales Netzwerk in Zentraleuropa. Eine starke lokale Vernetzung und eine hohe Marktexpertise ermöglichen das zeitnahe Erkennen und Realisieren von Marktopportunitäten, um die zukünftige Pipeline zu sichern. Mit unserem interdisziplinären Team entwickeln wir Ideen für neue Projekte, innovative Nutzungskonzepte und führen unterschiedliche Interessen und Nutzer zusammen. Alle erforderlichen Leistungen rund um diesen integrierten Ansatz bieten wir aus einer Hand: Marktanalyse, Projektentwicklung, Planung und Projektmanagement, Finanzierung, Vermietung und Asset Management. Spezialisten mit langjähriger Berufserfahrung begleiten die Prozesse von der ersten Projektidee bis zur Übergabe an Mieter oder Endinvestor. Dieses Know-how ermöglicht uns, alle Phasen der Wertschöpfungskette von Immobilien im eigenen Haus abzudecken.
Nachhaltig zu wirtschaften und uns langfristig als verlässlicher Partner für alle Stakeholder-Gruppen zu positionieren, hat bei UBM einen hohen Stellenwert. Dass soziale und ökologische Aspekte bei jeder Entscheidung mitgedacht werden müssen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Vor allem Nachhaltigkeit im ökologischen Sinn hat für einen Immobilienentwickler hohe Bedeutung, denn mit unserem heutigen Handeln gestalten wir die Arbeits- und Lebensräume von morgen. Dieser hohen Verantwortung sind wir uns bewusst und versuchen, ihr im Sinne einer ökologisch ganzheitlichen Projektentwicklung gerecht zu werden. Dass wir hier bereits gut unterwegs sind, spiegelt sich in unseren zahlreichen Auszeichnungen wider – alleine in den vergangenen zwei Jahren haben wir 15 Nachhaltigkeitszertifizierungen erhalten.
Um die Bedeutung von Nachhaltigkeit auch in der Organisation fest zu verankern, wurde Ende 2017 eine eigene Gruppen-Stabsstelle für Green-Building eingerichtet. Sie soll die Inhouse-Betreuung der Nachhaltigkeitsthemen aus einer Hand entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicherstellen.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.