Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Unsere Aufgabe ist die Artikulation, Durchsetzung und Bewahrung der legitimen Interessen unserer Klienten gegenüber der politischen Entscheidungsfindung sowie allen relevanten Anspruchsgruppen.
Wir handeln im direkten Auftrag unserer Klienten und sind auf die Verhinderung negativer Folgen und/oder die Herbeiführung positiver Auswirkungen von politischen Prozessen auf die Wirtschaftlichkeit und Wirtschaftsfähigkeit unserer Klienten konzentriert. Als gewinnorientiertes Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns an die geltenden gesetzlichen Bestimmungen ebenso halten, wie an die allgemein ethisch-moralischen Werthaltungen der Gesellschaft, in der wir agieren.
Seit Firmengründer Peter Köppl 2004 eines der ersten Bücher über CSR im deutschsprachigen Raum herausgab, bilden die Grundsäulen der Corporate Social Responsibility zugleich auch die Leitplanken sowohl der eigenen Unternehmensführung und -entwicklung, als auch der Beratungstätigkeit von Mastermind. Zu unserer Beratungstätigkeit zählt unter anderem Planung und Aufbau von CSR-Aktivitäten unser namhaften Kunden aus der heimischen, europäischen und globalen Wirtschaft. CSR-Bücher von Peter Köppl: „Corporate Social Responsibility: Leitlinien und Konzepte im Management der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen“ (2004, mit Martin Neureiter); „Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit: Vom Idealismus zur betrieblichen Realität“ (2012, mit Peter Engert)
Wir haben keine als solche bezeichneten CSR-Aktivitäten. Verantwortungsvolles und nachhaltiges unternehmerisches Handeln ist jedoch aus Selbstverständlichkeit und Überzeugung die Maxime unseres Handelns bei Mastermind. Dies trifft insbesondere auf die eigentliche Geschäftstätigkeit, die ökologisch relevante Aspekte im Bürobetrieb, die Beziehungen mit Mitarbeitern am Arbeitsplatz und der Interaktion mit Stakeholdern zu.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.