Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Payer & Partner ESG-Consulting GmbH

  • Unternehmenssitz: Wartberg/Aist
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.esg-payer.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Link zum Beraterprofil

Payer & Partner ESG-Consulting GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Wir beraten und begleiten seit Jahren mittelständische und große Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit:

  • Nachhaltigkeits-Check: Wo stehen Sie jetzt? Welche konkreten Schritte müssen Sie noch umsetzen, damit Ihr Nachhaltigkeitsmanagement fit ist für die aktuellen Anforderungen (CSRD, Taxonomie-Verordnung)?
  • Konzeption und Implementierung von ganzheitlich ausgerichteten Nachhaltigkeitsstrategien
  • Prozessbegleitung bei der operativen Umsetzung und organisatorischen Verankerung im Unternehmen
  • Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten nach internationalen Standards

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Unternehmen bewegen sich permanent im Spannungsfeld zwischen ökonomisch leistungsfähig, ökologisch tragfähig & sozial gerecht. Unsere Überzeugung: Nur wenn es gelingt, ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zielsetzungen ausgewogen zu integrieren, sind wir nachhaltig. Unser Verständnis von ESG ist mehrdimensional und konzentriert sich insbesondere auf folgende Schwerpunkte:

  • Ökologie (CO2-Reduktion, ressourcenschonende Prozesse, Energieeffizienz, Verwendung von fair gehandelten Lebensmitteln, CSR-unterstützende Öffentlichkeitsarbeit)
  • Arbeitszufriedenheit (Arbeitsklima, psychische und physische Gesundheit der MitarbeiterInnen, Weiterbildung, Arbeitsbedingungen)
  • Gesellschaft & Soziales (gesellschaftliches & soziales Engagement, Unterstützung von lokalen Vereinen bzw. sozialen Organisationen)
  • Compliance (Beachtung sämtlicher für unser Unternehmen relevanten Vorschriften zur Vermeidung von Korruption, insbesondere auch Datensicherheit und Datenschutz)
  • Beachtung der Menschenrechte (Gleichbehandlung, Chancengleichheit, Diversität im Unternehmen)
  • Ökonomie (angemessenen Erfolg erwirtschaften, Zusammenarbeit mit nachhaltigen Banken, nachhaltiges Investitionsprogramm, ehrliches Marketing)

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Da wir Beratungsleistungen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und CSR anbieten, ist es uns besonders wichtig, in diesem Bereich als Vorbild zu agieren. Entsprechend unserem mehrdimensionalen und integrierten CSR-Verständnis konnten wir bereits folgende Maßnahmen erfolgreich umsetzen:

  • Arbeitszufriedenheit: flexible Arbeitszeitmodelle mit remote-work-Möglichkeit, regelmäßige Klausuren und MA-Gespräche, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ökologie: Elektkromobilität, eigene PV-Anlage, Möglichkeit zu home-office-Tagen, Umstellung auf umweltschonende Papiersorten, Papierreduktion, sparsamer Einsatz der Klimaanlage, Verwendung von fair gehandeltem Kaffee
  • Gesellschaft & Soziales: Organisation von themenspezifischen Veranstaltungen (CSR-Kaffee, CSR-Brunch), Unterstützung von Spendenaktionen
  • Compliance: regelmäßige Schulungen zum Datenschutz, Handbuch zur Vermeidung von Geldwäsche, Organisationshandbuch
  • Beachtung der Menschenrechte: Frauenanteil von 100 %, gleichmäßige Verteilung der Altersstruktur, MitarbeiterInnen mit unterschiedlicher nationaler Herkunft und unterschiedlichen Glaubensbekenntnissen, Gewährung von Urlauben aufgrund von religiös bedingten Feierlichkeiten

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Mag. Dr. Silvia Payer-Langthaler

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.esg-payer.at

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

direkt; via eMail

Link zum Beraterprofil

https://www.respact.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/6019.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.