Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Unser Kerngeschäft ist Digitale Transformation in den Bereichen Bildung, Verwaltung und Gesundheit. Mit innovativen Softwarelösungen (Web- und App-Technologien) unterstützen wir unsere Kunden bei der effizienten Umsetzung und Automatisierung von Informations- und Schulungsprozessen. Dazu gehören u.a. digitale Lernumgebungen, Assistenzsysteme sowie digitale Lerninhalte zu den Themen IT, Compliance, Health & Safety, Wirtschaft und Management.
Zu unseren Kernprodukten für den Bildungssektor gehören Bildungsmanagementsysteme, sowie Lösungen für Kommunikation, elektronische Test- & Prüfungsverfahren, sowie Digitalisierung des Unterrichts mit modernen E-Learning und Blended Learning Lösungen.
Auswirkungen sind primär auf die Gesellschaft gegeben, denn Digitalisierung verändert unser Leben. Wir sind Teil von Digitalisierungsstrategien, und wir helfen Menschen aus allen Alterssegmenten mit der Entwicklung von digitalen Kompetenzen und erzeugen damit eine bessere Vorbereitung für die Anforderungen der Zukunft.
Im e-Health Bereich versuchen wir "Unternehmensgesundheit" sichtbar zu machen (health-check) und älteren Personen durch Einsatz von Digitalisierung auch zu Hause zu helfen.
Auch im Bereich der Schulen unterstützen wir viele tausend Schulen national und international auf dem Weg zur digitalen Schule durch den Einsatz von erprobten Technologien.
Wir haben erkannt, dass unsere Mitarbeiter die wichtigste Ressource sind. Nur mit zufriedenen und motivierten Mitarbeitern gelingt es, Kundenbedürfnisse zu erkennen und Lösungen für unsere Kunden zu schaffen, die die Basis einer langfristigen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit sind. Die Einbeziehung der Mitarbeiter in strategische Prozesse (z.B. Innovation) sind ebenso wie die Schaffung eines Arbeitsumfelds mit einer flachen Teamstruktur und offener Kommunikation bzw. gute Weiterbildungsangebote wesentliche Grundvoraussetzungen dafür.
Fortschritte werden sowohl quantitativ (Umsatz, Ertragskraft) als auch qualitativ (Innovationskraft, Mitarbeiterzufriedenheiten, Kundenzufriedenheit, etc.) evaluiert. In einem nächsten Schritt soll v.a. die Anziehungskraft für neue MA weiter erhöht werden.
Verantwortlichkeit bedeutet für uns v.a., unseren Mitarbeitern ein attraktiver und langfristiger Arbeitgeber, sowie unseren Kunden ein attraktiver und langfristiger Partner zu sein. Wir wollen nur jene Ressourcen einsetzen, die auch gesellschaftlich bzw. sozial verträglich sind (z.B. Lieferantenauswahl). Vor allem aber wollen wir Wertschöpfung für unser Land generieren, Arbeitsplätze in Österreich schaffen - zumindest soweit die Verfügbarkeit dieser Personen gegeben ist und österreichische Lösungen und Produkte gepaart mit österreichischer Expertise ins Ausland exportieren.
Teilweise gelingen uns noch nicht alle Bereiche wie gewünscht. Z.B. die Rekrutierung von Fachkräften im IT-Bereich in Österreich gestaltet sich als sehr schwierig. Es werden heute viel zu wenige Menschen dafür ausgebildet werden und die bestehenden Absolventen werden i.d.R. von den großen Industrieunternehmen rekrutiert.
Wir sehen es als Verpflichtung an jungen Menschen als Lehrlinge einen guten Jobeinstieg zu ermöglichen (in unserer Gruppe arbeiten momentan mehr als 12 Lehrlinge und permanent PraktikantInnen in allen Bereichen, mit der Chance auch später in das Unternehmen als MitarbeiterIn einzusteigen).
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Vimeo ist ein 2004 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC mit Sitz in White Plains im Bundesstaat New York.
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.