Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Martschin & Partner GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.martschin.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Martschin & Partner GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

"NACHHALTIGE KOMMUNIKATION DENKT IHREN ERFOLG WEITER" - unter dieser Claim berät die Martschin & Partner GmbH, eine 1996 gegründete Full Service PR-Agentur mit Sitz in Wien, namhafte national und international tätige Unternehmen, Organisationen und NPOs in der strategischen Kommunikation und positioniert diese nachhaltig und authentisch nach innen und außen. Die Agenturschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesundheit & Ernährung, Tourismus & Kultur, Wissenschaft & Bildung und Nachhaltige Entwicklung. Martschin & Partner engagieren sich für eine Gemeinwohl Ökonomie und stehen für verantwortungsvolles Handeln im Einklang mit der Gesellschaft und der Umwelt. Weitere Informationen unter: www.martschin.com

 

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften werden für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen zunehmend bedeutsam. Nicht-nachhaltige Praktiken und Modelle müssen in einer Entwicklung zur Nachhaltigkeit aufgegeben oder verändert werden, neue Wege und Business-Cases gefunden werden.

Als PR-Agentur haben wir uns darauf spezialisiert, diese Prozessschritte von Anfang an mit strategischer Kommunikation zu begleiten.

 

Gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen Nusser & Partner, Managing Sustainability - ebenfalls ein respact-Mitglied - entwickelten wir dazu das Modell „TALK YOUR WALK – vier Schritte nachhaltiger Entwicklung“.

 

Es zeigt, wie unzertrennlich die einzelnen Prozessschritte und ihre Kommunikation auf einem erfolgreichen Weg zur nachhaltigen Entwicklung miteinander verbunden sind.

Martschin & Partner engagierte sich seit ihrer Gründung für nachhaltige Projekte, beginnend als vermutlich die erste "Bio-Agentur" Österreichs (Kommunikationsberatung für den neugegründeten Bio-Dachverband, Entwicklung von zahlreichen Bio-Marken, Lead-Agentur der AMA/EU-Biokampagne 2002-2006, unter der Österreich Europas Bioland Nr. 1 wurde, uva) über die begleitende Entwicklung des Österreichischen Forstprogrammes 2002-2008 bis hin zur Stakeholderkommunikation für nachhaltige Infrastrukturprojekte in Zusammenarbeit mit ihrem Schwesterunternehmen Nusser & Partner. Wir folgen dabei der Sustainibility Bottom Line "People, Planet, Profit", das heißt es gilt für uns Nachhaltigkeit sowohl im sozialen, ökologischen und ökonomischen Bereich. Projekte, die dies nicht leisten können bzw. diesem Tripple-P nicht entsprechen, werden von uns nicht angenommen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Im Bereich der Unternehmensführung und Mitarbeiterkommunikation setzen wir auf ein zertifiziertes PR-Quality-Management, resonante Führungsprinzipien sowie auf die nachhaltigen Kommunikationsregeln konsensualer Entscheidungsfindungen.
Unsere Veranstaltungen sind zum Teil als Green Event zertifiziert, wo dies nicht der Fall ist, beachten wir dessen Grundsätze.

Mülltrennung, die ausschließliche Verwendung kompostierbarer Kaffeekapseln und vieles mehr zeigen Mitarbeitern und Kunden auch im Agenturalltag den Stellenwert von CSR mit einem verantwortungsvollen Ressourcenumgang. Eine hohe Sensibilität in Gender- und Familienangelegenheiten sowie eine grundsätzlich möglichst frei bestimmbaren Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter sind Selbstverständlichkeiten. Nicht zuletzt auch deshalb, da alles andere nach unserer Überzeugung auch unserem eigenen nachhaltigen Erfolg bloß schaden würde.
Als PR-Agentur sind wir dafür bekannt, dass wir federführende Umweltprojekte und -kampagnen nicht nur erfolgreich begleiten, sondern mit unseren Partnern von Anbeginn an strategisch mitentwicklen.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Mobilität, Mitarbeiterführung, Kommunikationsgestaltung, Zertifizierungen, Richtlinien-PR (z.B. nach VDI 7000 und VDI 7001), persönliche Integrität aller Mitarbeiter inkl. Geschäftsführung

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

http://www.martschin.com/pr-agentur-nachhaltige-entwicklung/ http://www.martschin.com/arbeitsbeispiele/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Nach den Regeln Nachhaltiger Kommunikation; in Infrastrukturprojekten nach den VDI 7000-Richtlinien
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.