Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Als Technologieführer suchen, entwickeln und realisieren wir zukunftsweisende Methoden zur Kontrolle und Steuerung von Energie für Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik. Die innovativen Produkte von Fronius begeistern durch modernste Technologie sowie höchste Qualität und schaffen Vertrauen und Zufriedenheit über Generationen. Sie überzeugen durch Nachhaltigkeit, steigern die Produktivität und senken die Betriebskosten.
Als internationale Unternehmensgruppe mit Sitz in Pettenbach, Oberösterreich, erwirtschaftete Fronius im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Mit beinahe 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 38 Tochtergesellschaften auf fünf Kontinenten sowie Vertriebs- und Servicepartner in mehr als 60 Ländern gewährleisten wir optimale Betreuung und Servicierung unserer Kundinnen und Kunden.
Für uns ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sowie langfristiges Denken und Agieren selbstverständlich. Nachhaltigkeit ist die Grundlage unseres unternehmerischen Handelns und ein zentraler Aspekt unserer Unternehmenswerte. Wir entwickeln nachhaltige und innovative Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden und wollen zugleich einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten.
Unser unternehmensweites Nachhaltigkeitsprogramm umfasst die folgenden Schwerpunkte:
– Dekarbonisierung: Fronius leistet einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels durch die Reduktion der direkten und indirekten CO2-Emissionen entlang der Wertschöpfungskette.
– Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen: Wir entwickeln hochwertige, langlebige, reparierbare und recyclingfähige Lösungen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch zusätzliche Nutzen für unsere Kundinnen und Kunden generieren.
– Nachhaltige Beschaffung: Als international tätiges Unternehmen nutzen wir die Möglichkeiten der globalen Beschaffung unter Wahrung unserer unternehmerischen Sorgfaltspflichten. Dies wird durch die Einhaltung der für Fronius geltenden gesetzlichen Bestimmungen und darüber hinausreichenden freiwilligen Sozial- und Umweltstandards sowie durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer internen Prozesse sichergestellt.
– Attraktiver Arbeitgeber: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ihren Stärken, Fähigkeiten und Interessen entsprechend eingestellt, eingesetzt und weiterentwickelt. Wir sehen Vielfalt als Chance und fördern die unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Dekarbonisierung
Fronius hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 bei allen direkten Emissionen klimaneutral zu werden. Unsere Roadmap zur Dekarbonisierung stellt den Rahmen dafür dar. 2023 stammte in der Fronius International GmbH bereits 95 % der benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen. Die bewusste Entscheidung für den Einsatz neuer und ressourcenschonender Technologien ist in allen Unternehmensbereichen verankert, auch die Steigerung unsere eigene Energieerzeugung durch den Ausbau unserer PV-Anlagen sowie die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden und Prozessen wird stetig forciert. Der firmeneigene Fuhrpark wird zunehmend auf emissionsärmere Fahrzeuge umgestellt. Beinahe 100 % der Neuanschaffungen entfallen auf Elektro- bzw. Plug-in-Hybrid-Antriebe. Auch die Zahl der E-Ladestationen an unseren Standorten wird stetig erweitert.
Nachhaltige Produkte und Services
Für uns bedeutet die Entwicklung nachhaltiger Produkte, dass wir hochwertige, langlebige, reparierbare und recyclingfähige Lösungen schaffen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch einen Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden schaffen. Wir erstellen Lebenszyklusanalysen unserer Produkte, die dazu dienen, mehr über die Umweltauswirkungen unserer Geräte herauszufinden. Auf der Grundlage der Ergebnisse werden gezielte Maßnahmen ergriffen, um die Umweltauswirkungen unserer Geräte zu verringern.
Etablierung Technikerinnennetzwerk
Wir möchten vor allem Technikerinnen die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch geben. Hierfür wurde Anfang 2023 das Fronius Frauennetzwerk PRISMA ins Leben gerufen. Einmal pro Quartal treffen sich Fronius Mitarbeiterinnen, die einen technischen Beruf ausüben bzw. in einem technischen Bereich arbeiten und Freude am gemeinsamen Austausch haben. Ziel ist es, sich zu vernetzen, an gemeinsamen Themen zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.