Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

ReGreen GmbH

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.regreen.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

ReGreen GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die ReGreen GmbH ist ein junges Startup, gegründet von 3 ehemaligen Schülern der BHAK Maygasse. ReGreen wurde gegründet um unseren Kunden ein Instrument in die Hand geben zu können, dem Klimawandel effektiv und individuell etwas entgegensetzten zu können.

ReGreen bietet Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit, verursachte CO2 Emissionen von verschiedenen Prozessen (Autofahren, Produktion von Gütern, Verwaltung eines Unternehmens, Ausführen einer Dienstleistung) zu berechnen und mithilfe von ökosozialen Klimaschutzprojekten zu einem fairen Preis auszugleichen. Firmen können auf diesem Weg Produkte und Dienstleistungen CO2 neutral anbieten (durch das ReGreen Siegel gekennzeichnet) und so ihren Kunden einen zusätzlichen Mehrwert bieten. Privatpersonen haben die Möglichkeit, mit dem ReGreen CO2-Sticker klimaneutral alltägliche Wege mit dem Auto erledigen zu können - ohne das Klima negativ zu beeinflussen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Das Geschäftsmodell von ReGreen basiert darauf, Unternehmen die Produktion ihrer Güter und Ausführung ihrer Dienstleistungen CO2 neutral zu ermöglichen. Wir unterstützen auf diesem Weg aktiv andere Unternehmen bei der Verfolgung ihrer CSR Strategie, indem wir ein Instrument zum Schutz für unser Klima bereitstellen. 

ReGreen konzentriert sich insbesondere auf die Beratung und Durchführung von:

- Vermeidung von CO2-Emissionen,

- Verminderung von CO2-Emissionen,

- Ausgleich nicht weiter verminderbarer CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte mit einer sozialen Ebene (die ReGreen Klimaschutzprojekte führen neben der CO2 Senkung zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensumstände in den jeweiligen Projektländern.

 

Desweiteren ist die Verfolgung einer soliden CSR-Strategie in den Augen des ReGreen Teams eine Selbstverständlichkeit für jedes langfristig ausgerichtete Unternehmen, dass einen Fokus auf Kundenzufriedenheit hat. 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die ReGreen GmbH wird CO2- neutral geführt und administriert. Die ReGreen GmbH hat derzeit noch keine Mitarbeiter, achtet aber bei allen involvierten Personen auf flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Geschäftsführung

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Face to Face
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.