Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

suxxesso gmbh

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.suxxesso.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?

suxxesso gmbh

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die suxxesso gmbh wurde 2015 in Wien als unabhängiges, österreichisches Privatunternehmen gegründet.

 

Durch die langjährige Expertise unserer MitarbeiterInnen erstellen wir ein besonders innovatives Testpaket für SAP Systeme. Die Zusammenarbeit mit uns bedeutet für unsere GeschäftspartnerInnen Umsetzung ihrer Vorhaben in höchster Qualität, Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Zufriedenheit sowohl des Fachbereichs als auch der IT Organisation.

 

im Schulungsbereich arbeiten wir mit unserem Partnerunternehmen corda business & information engineering gmbh zusammen, um dieses Wissen auch zu vermehren.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Ehrlicher Umgang mit unseren KundInnen, PartnerInnen, LieferantInnen, MitarbeiterInnen und der Umwelt.

Durch diese Herangehensweise stärken wir unsere Bindung zu all unseren AnsprechpartnerInnen und auch den eigenen MitarbeiterInnen. Wir lehnen auch bewusst Projekte ab, die unsere Kriterien hinsichtlich Ehrlichkeits- und Qualitätsanspruch nicht erfüllen.

Wir senken die eigenen und die Risiken unserer KundInnen in den Projekten durch die Schaffung von Transparenz. Die Berücksichtigung von Sozial- und Umweltkriterien ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Finanzierung aus dem eigenen Cashflow, um so wenig Abhängigkeiten wie möglich zu schaffen. Reinvest der Gewinne zur Verbesserung der Chancen des Unternehmens und der Zufriedenheit der MitarbeiterInnen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Aufnahmeverfahren der MitarbeiterInnen seit Unternehmungsgründung mit starkem CSR-Aspekt.

 

Gemeinsame Strategieplanung:

  • Ausrichtung des Unternehmens an hohen Qualitätsstandards
  • Mitsprache der Mitarbeiter bei strategischen Entscheidungen
  • Transparenz der Finanzen
  • Mitarbeitervorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten (Sonderlösung z.B.: Sonderurlaubswoche)
  • Ziel, unsere Kunden im Bereich von IT-Projekten zu nachhaltigem Wirtschaften zu bewegen, Reduktion der unnötig hohen Wartungskosten sowohl im Personaleinsatz, wie auch daraus resultierenden Hardwareeinsatzes

Steigerung der ehrlichen Leistungsbeurteilung von Kundenmitarbeitern und Lieferanten. Reduktion der Risiken und Kosten bei Steigerung der Qualität und Zufriedenheit der Fachbereiche.

 

Verpflichtung zum Umweltschutz:

  • Verwendung von Recycling-Drucksorten (Druckerpapier, Flipchartpapier, Kuverts, Visitenkarten, Recycling-Druckpatronen, Refill-Leuchtstifte…)
  • Ankauf von Vollholzmöbeln
  • Reduktion der Reiseaufwände durch flexibles Heimarbeitsmodell
  • Berücksichtigung von Stromverbrauch bei Neuanschaffung von Geräten
  • Ladung von Handys mittels Solargear
  • Kostenloser Mittagstisch mit biologischen Lebensmitteln
  • Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten

Auswahl der Lieferanten nach CSR Bemühungen:

  • Verwendung von regionalen Produkten und aus biologischer Landwirtschaft
  • Fair Trade Kaffee und Tee
  • Biokisterl Adamah

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Geschäftsführung
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.