Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Das magdas HOTEL ist ein farbenfroher Ort des Miteinanders am Rande des Praters in Wien. Für Weltenbummler, Stadtbesucher, Genießer, Suchende und Findende. Von zwanzig ehemaligen Flüchtlingen und zehn Hotelprofis betrieben und in Kooperation mit KünstlerInnen, ArchitektInnen und Studierenden gestaltet, ist das magdas HOTEL ein Platz für Begegnungen weit über die klassischen Grenzen eines Hotelbetriebes hinaus.
Wirtschaftlich denken. Sozial handeln.
Das magdas HOTEL ist Teil der – von der Caritas der Erzdiözese Wien im April 2012 gegründeten – Social Business Gruppe. Ziel ist es soziale Fragen, wo immer es sinnvoll und möglich erscheint, unternehmerisch zu lösen. Die Kriterien des Social Business gehen auf die Grundidee des Nobelpreisträgers Muhammed Yunus zurück: Keine Gewinne, die nicht reinvestiert werden. Keine Förderungen, die nicht auch jedem anderen privaten Unternehmen offen stehen. Das magdas HOTEL trägt sich wirtschaftlich selbst, ohne dabei das eigentliche Unternehmensziel aus den Augen zu verlieren: die Lösung einer sozialen Herausforderung.
Für unser Unternehmen steht CSR im Mittelpunkt unsres Tuns:
Mit der Zuerkennung des Asylstatus erhalten Flüchtlinge in Österreich Zugang zum Arbeitsmarkt. Aus unterschiedlichen Gründen (Dequalifizierung während des Asylverfahrens, fehlende Zertifikate/Zeugnisse, Zurückhaltung seitens möglicher ArbeitgeberInnen) verläuft die Jobsuche jedoch meist negativ. Verarmung und soziale Isolation sind die Folge. Zugleich herrscht in der Tourismusindustrie ein Personalmangel. Hier setzt magdas HOTEL an und zeigt mit dem Betrieb eines Social Business-Hotels Lösungsmöglichkeiten für beide Probleme: Asyl- und subsidiär schutzberechtigte Personen führen gemeinsam mit Profis der Hotellerie ein Hotel am Wiener Prater und werden „on the job“ trainiert.
magdas HOTEL nützt die Ressourcen geflüchteter Menschen (Mehrsprachigkeit, interkulturelle Kompetenz), die für den Tourismus wertvoll sind. An der Rezeption, im Zimmerservice, an der Hotelbar und in der Küche finden anerkannte Flüchtlinge einen Arbeitsplatz. Um den MitarbeiterInnen individuell passende Entwicklungsmaßnahmen zukommen zu lassen, kooperiert magdas mit Trainingsinstitutionen, GastroexpertInnen, die sich freiwillig engagieren, und der Hotelbranche.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.