Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die Holding Graz wurde im Jahr 1960 gegründet und erfüllt als Stammhausholding für die Stadt Graz die wichtigen kommunalen Dienstleistungsaufgaben Öffentlicher Verkehr und Services mit den Spartenbereichen Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Stadtraum über Dienstleistungsverträge.
Als Beteiligungsholding werden marktwirtschaftliche Geschäftsfelder in eigenen GesmbHs mit unterschiedlichen Beteiligungsgraden, vom Flughafen Graz über die Citycom, Freizeit Graz, Schöckl Seilbahn, Bestattung Graz, Zentral-Wasserversorgung Hochschwab-Süd, Energie Graz, Grazer Schleppbahn, Grazer Energieagentur, Ankünder und Agentur achtzigzehn bis zur SERVUS ABFALL, BioErde sowie den Waschbetrieben, gemanagt.
Wir, die Holding Graz, haben es uns zum Ziel gesetzt, die Aufgaben der Daseinsvorsorge für alle Bürgerinnen und Bürger im Großraum Graz nachhaltig wahrzunehmen.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, verantwortungsvoll mit Menschen und Ressourcen umzugehen und die Lebensqualität und Attraktivität unserer Stadt für heutige und zukünftige Generationen zu verbessern.
Diesen Grundsatz verfolgen wir in all unseren Leistungen und Services unserer drei Geschäftsbereiche, in unserer Organisationsführung sowie in den Beziehungen zu unseren Stakeholdern.
Wir nehmen die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und umweltrelevanten Herausforderungen aktiv in Angriff.
Als modernes Dienstleistungsunternehmen steht die Holding Graz für Lebensqualität und erbringt und optimiert ihre Dienstleistungen verantwortungsvoll für die Menschen und Unternehmen im Großraum Graz. Die Graz Linien treten als multimodaler Mobilitätsanbieter auf. Mit der sukzessiven Reduktion der direkten CO2-Emissionen der Fahrzeuge und des Fuhrparks der Holding Graz sowie der Ausweitung der Photovoltaikanlagen und dem Ausbau des Fernwärmenetzes wird außerdem ein wichtiger Beitrag geleistet, um die Luftqualität in Graz zu verbessern. Nicht zuletzt trägt die Sparte Infrastruktur und Energie mit der laufenden Entwicklung innovativer und ressourcenschonender Maßnahmen in ihren Sparten Kund:innenmanagement und Vertrieb, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Stadtraum und Kommunalwerkstätte wesentlich zur guten Lebensqualität in Graz bei.
Ausgewählte Umweltleistungen 2022:
· Masterplan Öffentlicher Verkehr, Baustart Linie 5
· Straßensanierung
· Revision und Steuerungstausch an der Schöckl-Seilbahn
· Nachnutzung von IT-Komponenten
· Photovoltaik-Offensive
· Smart Waste Management
· Energiesparende Außenwerbung
· Ausbau von tim
· Einsatz von 17 Hybrid-Bussen
· Ausbau von barrierefreien Zugängen
· Gesundheits-Gütesiegel
Weitere Informationen unter https://www.holding-graz.at/de/unternehmen/unternehmensberichte/#geschaeftsbericht-2022
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.