Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die SCHACHINGER Firmengruppe (SCHACHINGER Holding GmbH und Tochtergesellschaften) ist zu 100% im Familienbesitz hat ihren zentralen Firmensitz in Hörsching in Oberösterreich und ist einer der größten Branchenlogistiker in Österreich. Wir beschäftigen über 600 Mitarbeiter:innen und erwirtschaften jährlich rund 270 Mio EUR Umsatz. Die Zukunftsfähigkeit und Resilienz fördern wir mit unserer Nachhaltigkeitsintegration in der Unternehmensstrategie. Mit diesem Fokus werden Logistiklösungen für Lebensmittel, Pharma/HealthCare, Baulogistik sowie die Hightech- und die Automobilindustrie in über acht Sparten qualifizieren entwickelt. Die Firmengruppe ist in ganz Österreich und in den CEE-Ländern mit Warehousing und Transportlogistik vertreten. Unser seit mehr als achtzig Jahren am Markt etablierte und mehrfach ausgezeichnete Unternehmen hat sich zur Leading Company entwickelt.
„Driving Change“, die neu entwickelte Nachhaltigkeitsstrategie von SCHACHINGER, basiert auf der Grundlage der Ergebnisse der aktuellen Wesentlichkeitsanalyse. Der Prozess der Integration in die integrierte Unternehmensstrategie wurde teilweise bereits umgesetzt, und weitere Entwicklungen sind 2022 geplant. Innerhalb der Dimensionen „People“, „Planet“ und „Profit“ definiert diese Strategie jene Nachhaltigkeitsbereiche, in denen SCHACHINGER den größten Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten kann. Sie bildet die Basis für den Ansatz von SCHACHINGER und trägt zu den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bei. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie umfasst ökonomische, ökologische und soziale Veränderungen. Digitalisierung und ökologische Effizienz fließen in nachhaltiges, verantwortungsvolles Wachstum, das sich für alle unsere Stakeholder auszahlt. Für die Umwelt, für die Mitarbeitenden, unsere Kund:innen und Partner:innen und letztendlich für unsere Gesellschaft. Es soll Wohlstand und ein lebenswertes Umfeld geschaffen werden. Im Zuge von Gruppenarbeiten und Einzelinterviews mit ausgewählten Stakeholdern haben wir Themen auf Basis der Wesentlichkeitsanalyse definiert. Die relevanten Themen sind „Wirtschaft und Governance“, „Mitarbeiter:innen und Soziales“ sowie „Umwelt und Klima“, die Themen haben wir folgenden strategischen Bereichen zugeordnet: 1.Verantwortungsvolles Wachstum, 2. Prozesse, 3. Arbeitgeberqualität, soziale Verantwortung in der Lieferkette und 4. Dekarbonisierung, Kreislaufwirtschaft und Energie.
CSR Maßnahmen im Kerngeschäft:
Wirtschaft und Governance
Mitarbeiter:innen und Soziales
Umwelt und Klima
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Vimeo ist ein 2004 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens Vimeo LLC mit Sitz in White Plains im Bundesstaat New York.
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.