Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Das von Gabriele Faber-Wiener und Barbara Coudenhove-Kalergi gegründete CENTER FOR RESPONSIBLE MANAGEMENT verbindet internationales akademisches Know-how und praktische Zugänge in Ethik- und Wertemanagement.
Aktivitäten
- Glaubwürdigkeits-Spiegel
- Werte-Entwicklung und Wertemanagement nach Wertemanagement-Matrix
- Ethik-Management
- Dilemmata-Management
- Ethikbasiertes Stakeholder Engagement
- Kommunikation nach den Prinzipien von Responsible Communication
- Nachhaltigkeitsberichte auf Basis der Ethical Reporting Principles
Verantwortung heißt Antwort geben.
Die Anforderungen an Unternehmer und Manager sind heute größer und vielfältiger denn je. Neben betriebswirtschaftlichem Wissen zählt mehr und mehr auch das Bewusstsein über die sozio-ökonomische Dynamik in der Gesellschaft. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, ist eine ethische Reflexion der Rolle und Verantwortung des Unternehmens notwendig. Das bedeutet, den Mut zu haben, sich auch mit den Problembereichen und Wertekonflikten auseinander zu setzen und Antworten zu entwickeln. Dieser Perspektivenwechsel führt zu Vertrauen und Glaubwürdigkeit von Unternehmen und ihrem CSR-Engagement und trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung bei.
Diesen Ansatz bezeichnen wir als Responsible Management. Er basiert auf der integrativen Unternehmensethik von Peter Ulrich. Wir helfen Organisationen dabei, ihn auf allen Ebenen umzusetzen – bis in die Kommunikation. So wird Vertrauen aufgebaut, gewährleistet und gesichert – von Kunden, Mitarbeitern und allen anderen Stakeholdern.
Wir sind lehrend und beratend in den 4 Bereichen Ethik- und Wertemanagement, Dilemmata Management, Credibility Management und Responsible Communication tätig.
Wir verstehen uns als kritischer Sparring Partner bei der Analyse von Verantwortungsstrategien, deren Glaubwürdigkeit und beim Umgang mit moralischen Konflikten. Wir begleiten und unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung von Werten und deren Integration durch das gesamte Unternehmen und für alle Stakeholder. Wir entwickeln mit Unternehmen Kommunikationsstrategien für mehr Glaubwürdigkeit und unterstützen sie bei der Lösung ethischer Dilemmata.
Unsere Prinzipien:
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.