Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Legero Schuhfabrik GesmbH

  • Unternehmenssitz: Graz
  • Größe: Groß
  • Sparte: Industrie
  • legero-united.com/
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts
  • Link zum Nachhaltigkeitsbericht

Legero Schuhfabrik GesmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

legero united ist ein globales Unternehmen mit österreichischen Wurzeln. Das seit 1872 bestehende Familienunternehmen mit rund 2.100 Mitarbeiter:innen aus über 26 Nationen und Headquarter in Graz, Österreich, entwickelt und produziert Schuhe in zeitlos modernem Design, mit perfekter Passform und nachhaltigem Anspruch für die Marken superfit, legero und Think!, die in über 40 Ländern vertrieben werden. Das Unternehmen wächst nachhaltig und ist mit eigenen Logistikzentren und Produktionsstätten in Europa und Indien sowie mit Vertriebsgesellschaften international präsent.

Es ist die Fürsorge um den Menschen, die legero united seit Generationen antreibt. Das macht das Unternehmen zu einem führenden Anbieter auf dem internationalen Schuhmarkt mit umfassender Fertigungskompetenz. Getreu dem Motto „Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft für Mensch und Natur zählt jeder Schritt“ ist Nachhaltigkeit für legero united, über gesetzliche Vorgaben hinaus, ein gelebtes Herzensanliegen. Unsere Produkte sollen Menschen begeistern, ihre Lebensqualität verbessern und natürliche Ressourcen schonen. legero united steht für jahrzehntelange Schuhmacher-Expertise, innovative, ressourcenschonende Fertigungsmethoden nach fairen sozialen Standards, anspruchsvolle Verarbeitung, komfortable Passform, hochwertigste Materialien und zeitlos schönes Design. Als unabhängiger, eigentümergeführter Produzent aus der Mitte Europas ist das Unternehmen für den internationalen Fachhandel ein verlässlicher Partner auf Augenhöhe.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Erfolgreich wirtschaften bedeutet für uns, unserer sozialen und ökologischen Verantwortung umfassend gerecht zu werden. Denn Nachhaltigkeit umfasst für uns ebenso soziale Gerechtigkeit und ökonomisches Wirtschaften. Unsere Kund:innen erwarten von uns qualitativ hochwertige, ökologische Schuhe und eine transparente Wertschöpfungskette. Dem wollen wir gerecht werden. Wir achten darauf, Nachhaltigkeit in allen Handlungsfeldern unseres wirtschaftlichen Schaffens voranzutreiben. Unser jährlicher Nachhaltigkeitsbericht schlüsselt die Initiativen auf, die wir in jedem Handlungsfeld setzen. Er protokolliert zudem die Fortschritte auf unserem Weg, unsere CO2-Emissionen im Einklang mit dem SBTi-Zielpfad stetig zu reduzieren.

Wir entwickeln und produzieren Schuhe, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Dafür verwenden wir umweltschonende Materialien und Herstellungsverfahren, die immer unseren hohen Standards entsprechen. An all unseren Standorten streben wir danach, den Verbrauch von Materialien, Wasser und Energie zu minimieren, den Einsatz erneuerbarer Energie zu forcieren, Abfall konsequent zu trennen und wenn möglich einer Wiederverwertung zuzuführen sowie Emissionen in Luft, Wasser und Boden gering zu halten. Gemeinsam mit unseren Lieferanten und anderen Partnern wollen wir die Umweltbelastungen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette reduzieren.

Mehr dazu finden Sie hier: https://legero-united.com/luna/

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Schon seit vielen Jahren legen wir einen strategischen Fokus auf die Nachhaltigkeit unserer Kollektionen. Wir bündeln all unsere Initiativen und Partnerschaften in unserer unternehmensweiten legero united Nachhaltigkeitsagenda, kurz luna, und treiben sie mit einer Vielzahl von Maßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette voran. Denn als führender internationaler Schuhhersteller wollen wir unseren gesellschaftlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Und im Sinne unserer Unternehmenswerte für den Schutz von Mensch, Umwelt und Klima sorgen. „Wahrhaftig zu sorgen“ ist unsere Mission.

Das bedeutet für uns, die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele wissenschaftlich fundiert voranzutreiben und immer am aktuellen Stand der Technik zu sein. Wir haben uns daher bereits 2021 zur Science Based Target Initiative (SBTi) bekannt. Zudem bereiten wir uns in diesem Jahr speziell auf die verpflichtende Berichterstattung im Zuge des ESG Reporting der EU vor. Nur so können wir sicherstellen, unseren Kund:innen Kollektionen zu bieten, die schon heute der Klimaschutz-Gesetzgebung von morgen entsprechen.

Unser Ziel ist es, die Umweltauswirkungen, die unser Handeln und unsere Produkte mit sich bringen, jedes Jahr messbar pro Paar Schuhe und Mitarbeiter zu reduzieren. Dazu erfassen wir seit 2021 entsprechende Daten, die in unseren Umweltmanagementsystemen EMAS und ISO14001 dokumentiert und zertifiziert werden. Soziale Komponenten werden im Managementsystem SA8000 abgebildet und alles gemeinsam unter dem Dach von luna über unseren jährlichen Nachhaltigkeitsbericht zusammengeführt (siehe dazu: https://legero-united.com/downloads/).

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Nachhaltigkeitsabteilung

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://legero-united.com/luna/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Über unsere Website, Newsletter und LinkedIn

Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts

jährlich

Link zum Nachhaltigkeitsbericht

https://legero-united.com/downloads/
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.