Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die weltweit tätige voestalpine-Gruppe ist ein stahlbasierter Technologie- und Industriegüterkonzern.
Die voestalpine mit Hauptsitz in Linz ist mit 500 Konzerngesellschaften und -standorten in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten. Die Unternehmensgruppe besteht aus insgesamt 4 Divisionen.
Der Konzern ist mit seinen qualitativ höchstwertigen Produkten einer der führenden Partner der europäischen Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie weltweit der Öl- und Gasindustrie. Die voestalpine ist darüber hinaus Weltmarktführer in der Weichentechnologie und im Spezialschienenbereich sowie bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen.
Corporate Responsibility ist Bestandteil der Unternehmenskultur der voestalpine und hat einen wichtigen Stellenwert in der Unternehmensstrategie. Seit vielen Jahren nehmen wir unsere ökologische und soziale Verantwortung wahr.
Stahl spielt in allen Lebensbereichen des Menschen eine wichtige Rolle. Weltweit werden jährlich etwa 1.500 Millionen Tonnen Stahl produziert und verarbeitet, davon 7,5 Millionen Tonnen von der voestalpine. Der Konzern arbeitet aktiv an der Entwicklung und Anwendung von ressourcenschonenden Verfahren zur Stahlherstellung, Maßnahmen im Abfallmanagement und an einer aktiven Klimaschutzpolitik. Als Unternehmen kommt die voestalpine ihrer gesellschaftlichen Verpflichtung durch, umfassende Sicherheitsmaßnahmen, ein konzernweites Gesundheitsmanagement und vielfältiger Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen nach. Das Unternehmen forscht an Produkten, die indirekt CO2 einsparen, beschäftigt sich mit Life Cycle Assessment (LCA) und unterstützt die Etablierung des Lebenszyklus-Gedankens durch aktive Beteiligung an Arbeitsgruppen von EUROFER und der worldsteel Association.
Wir sind überzeugt, dass nachhaltiges Handeln auch wirtschaftlich erfolgreich macht.
Die voestalpine setzt seit langem eine Vielzahl von Aktivitäten, die eng mit dem Thema Nachhaltigkeit verbunden sind. Diese Aktivitäten umfassen die Bereiche Ökonomie – Ökologie – Soziales, also die 3 Säulen der Nachhaltigkeit. Folgende Entwicklungen sind uns besonders wichtig:
Mehr über die Aktivitäten im Bereich Corporate Responsibility der voestalpine finden Sie hier:
http://www.voestalpine.com/group/de/konzern/corporate-responsibility/
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.