Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
BILDUNGSHAUS - HOTEL - SEMINARZENTRUM
Das STIFT ST. GEORGEN AM LÄNGSEE ist ein Referenzbetrieb, der Bildung und qualitätsvollen Seminar-Tourismus verbindet. 12 Seminarräume, ein Festsaal, modernste technische Ausstattung und 30.000 m2 Garten laden zu Arbeit und Ruhe ein.
66 Zimmer (Internetanschluss, heimisches Zirbenholz., Garten- oder Seeblick), Zirbenholzsauna, Ruheraum mit Blick auf den See, gemütliches Kaminzimmer, Gartenrestaurant und Café mit Seeblickterrasse und Badestrand.
Stift St. Georgen am Längsee - zukunftsfähig & „enkeltauglich“
Grundsätze, Richtlinien, Ziele, Maßnahmen und Aktivitäten für ein erfolgreiches, verantwortetes, zukunftsfähiges Wirtschaften im Stift St. Georgen am Längsee.
Wie wir CSR verstehen:
Wir richten uns in unserem Verständnis von Corporate Social Responsibility (CSR) am CSR-Grünbuch der Europäischen Kommission (KOM, Brüssel, 2001) aus. Die Definition lautet folgendermaßen:
„CSR ist ein Konzept, das den Unternehmen als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis soziale Belange und Umweltbelange in ihre Tätigkeit und in die Wechselbeziehung mit den Stakeholdern zu integrieren.“
Dazu orientieren wir uns textlich und inhaltlich am aktuellen „Leitbild für zukunftsfähiges Wirtschaften – Erfolg mit Verantwortung“ von respACT - austrian business council für sustainable development. Dieses wurde initiiert durch die o.a. Organisation, der Industriellenvereinigung und der Wirtschaftskammer Österreich. Gefördert wurde es durch die Ministerien für Wirtschaft, Familie und Jugend, Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und dem Lebensministerium. Im Leitbild heißt es zu CSR:
„Der Begriff steht für eine unternehmerische Praxis, die soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung mit ökonomischen Zielen verbindet: systematisch, nachvollziehbar, transparent und freiwillig. Die Europäische Kommission definiert CSR als den selbst verantworteten Beitrag der Unternehmen zur Nachhaltigen Entwicklung, mit dem sie eine Verbesserung der Lebensumstände aller Menschen – und damit auch der eigenen Rahmenbedingungen – anstreben.“, Erfolg mit Verantwortung. Ein Leitbild für zukunftsfähiges Wirtschaften, S. 7.
Wir haben uns an den im Leitbild angegebenen Handlungsfeldern orientiert und - aufgrund unserer besonderen Ausrichtung als kirchlicher Betrieb - um einige zusätzliche Kriterien und Instrumente ergänzt. Für uns sind hier die Kirchlichkeitskriterien des Bistums Gurk – präsentiert 2007 - und das St. Georgener Manifest (2009) die Grundlagen.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.