Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Die Saint-Gobain Austria GmbH ist Teil der Saint-Gobain-Gruppe. Unter dem Dach der Saint-Gobain Austria firmieren die ehemaligen Unternehmen ISOVER Austria, RIGIPS Austria und WEBER Terranova Austria gemeinsam, um marktübergreifende, nachhaltige Komplett-Lösungen möglich zu machen.
„Mit der Zusammenführung können wir unsere Vision einer effizienten und zukunftsweisenden Organisation besser umsetzen, unsere Kompetenzen strategisch neu bündeln und unsere Marken stärken. Die Betriebsstandorte Bad Aussee, Puchberg, Stockerau und Wien sowie unsere starken Marken ISOVER, RIGIPS, WEBER, DEITERMANN und KAIMANN bleiben weiterhin unverändert bestehen.“
Making the world a better Home
Seit fast zwei Jahrzehnten verstehen wir Nachhaltigkeit als Querschnittsmaterie über alle Unternehmensbereiche und entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit unserem Motto „Making the world a better Home“ verpflichten wir uns auch weiterhin mit vereinten Kräften dem Saint-Gobain Ziel „Klimaneutralität bis 2050“ und leisten so unseren Beitrag an den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft.
Bewusstsein für Nachhaltigkeit begleitet SG Rigips Austria entlang der gesamten Wertschöpfungskette:
Nach dem Abbau unseres natürlichen Rohstoffes Gips ist begleitende Rekultivierung und Aufforstung zur Erhaltung der Biodiversität selbstverständlich.
Fix im Unternehmen verankerte Energie- und Umweltmanagementsysteme stellen sicher, dass unsere Produktionsanlagen möglichst ressourcenschonend betrieben werden (ISO 14001, ISO 50001). Die Sicherheit und Gesundheit aller MitarbeiterInnen sowie deren fachliche und persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Neben unseren strengen, internen Sicherheitsvorgaben haben wir uns auch nach OHSAS 18001 zertifizieren lassen.
Wir bemühen uns um einen aktiven Anrainerdialog, haben enge Beziehungen mit der lokalen Wirtschaft und beauftragen die Lebenshilfe in Puchberg und Bad Aussee regelmäßig – wir leben unsere regionale Verantwortung durch langjährige lokale Partnerschaften.
Umweltfreundliche Transportwege haben bei RIGIPS Austria Vorrang: Der Gipsrohstein wird in Bad Aussee mittels Seilbahn (statt LKWs) zum Werk transportiert und die Bahnverladung ist an beiden Standorten ein wichtiger Logistikbaustein.
Der Kreis schließt sich mit der Rückführung wertvoller Rohstoffe in unseren Produktionskreislauf, mit dem Recycling unserer Produkte (6% unserer RIGIPS Platten sind bereits recyclet).
Wir berichten regelmäßig über unsere Nachhaltigkeits-Fortschritte und entwickeln unsere Nachhaltigkeitsprozesse auch immer weiter. Unser Nachhaltigkeitsprogramm fasst zusammen, welche Ziele wir uns für das kommende Jahr gesetzt haben und woran wir uns messen lassen.
„Nachhaltigkeit bedeutet für mich nicht nur die Möglichkeiten der nachfolgenden Generationen sicherzustellen, sondern sogar noch ein Stück weit zu verbessern. Mein erklärtes Ziel ist es, den Nachhaltigkeitsprozess und die gesamte nachhaltige Entwicklung von RIGIPS Austria vorzuleben und maßgeblich zu fördern“ stellt Ing. Peter Giffinger (CEO Saint-Gobain Austria) zusammenfassend fest.
Nachhaltigkeitsbericht
Der Nachhaltigkeitsbericht 2014 (der fünfte Bericht in Folge) richtet sich in erster Linie an unsere PartnerInnen und MitarbeiterInnen, um ihnen unser Verständnis von nachhaltiger Entwicklung näherzubringen. Wir informieren über bereits Erreichtes und zukünftige Herausforderungen. 2014 haben wir Umweltproduktdeklarationen für alle in Bad Aussee produzierten Platten erstellt, den EUCUSA-Award für die signifikante Steigerung in der Gesamtzufriedenheit zur letzten Mitarbeiterbefragung 2011 erhalten und neue Logistik-Konzepte umgesetzt.
Lebenshilfe
Unser gesellschaftliches Engagement zeigt sich auch durch die Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. So wird die Lebenshilfe als karitativer Trägerverein sowohl in Puchberg als auch in Bad Aussee regelmäßig mit Aufträgen betraut.
Zertifizierung nach ISO 14000, ISO 50001, OHSAS 18000
Gemeinsam mit der Rezertifizierung nach ISO 9001 wurde im November 2014 die Neuzertifizierung des Umwelt-Managementsystems nach ISO 14001, des Arbeitssicherheits-Managementsystems OHSAS 18001 und des Energie-Managementsystems nach ISO 50001 vorgenommen.
EHS Tag – Safety First
Im regelmäßigen Abstand von 2 Jahren wird das Bewusstsein aller Saint-Gobain-MitarbeiterInnen auf die Themen Umwelt (Environment), Gesundheit (Health) und Arbeitssicherheit (Safety) gelenkt. Dann findet konzernweit ein internationaler Aktionstag mit diversen Aktivitäten statt. Es soll eine Sensibilisierung zu den wichtigen EHS-Themen stattfinden – konkrete Handlungsänderungen sind das Ziel. 2016 wurden wir mit dem Nachhaltigkeitspreis des Forums mineralische Rohstoffe für unser Mitarbeiterengagement rund um Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz „Safety First“ ausgezeichnet.
Verwaltungsgebäude Puchberg
Wir freuen uns, mit zukunftsweisendem Beispiel voranzugehen und haben mit unserem Verwaltungsgebäude am Standort Puchberg ein Vorzeigeprojekt geschaffen, das unser Verständnis und Engagement im Bereich Nachhaltigkeit widerspiegelt.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.