Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Pöchhacker Innovation Consulting GmbH (P-IC) ist ein privates Beratungsunternehmen, das auf die Förderberatung von
Unternehmen, die Green Transition der Wirtschaft sowie wirtschafts- und innovationspolitische Fragestellungen im
regionalen, nationalen und internationalen Kontext spezialisiert ist.
P-IC bietet ein Beratungsportfolio mit drei Schwerpunktbereichen an:
Förderberatung zur Green Transition: derzeit über 100 Instrumente für F&E und Investitionen, kompetente Förderberatung ohne Provision
Erarbeitung von Klimastrategien für Unternehmen: CO2-Footprint, Klimaziele, Klimamaßnahmen, Förder-Roadmap
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Prozessbegleitung, Wesentlichkeitsanalyse, Stakeholdereinbindung, Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts
EU-Taxonomie: Identifikation der taxonomiefähigen Wirtschaftstätigkeiten, Prüfung der Konformität mit technischen Kriterien, Support bei der Erhebung der Kennzahlen (Umsatz, CAPEX, OPEX), Berichterstattung
Kreislaufwirtschaft: Analyse der Kreislaufwirtschaftspotenziale, Erarbeitung von zirkulären Geschäftsmodellen, Begleitung von Umsetzungsprojekten
Vertrauensvolle Zusammenarbeit, die auf ökologischer Orientierung, Transparenz und Fairness beruht
Ökologisierung als Chance nutzen und Strategien zur nachhaltigen Unternehmensführung entwickeln
Förderberatung
Klimastrategien
Nachachhaltigkeitsberichterstattung
EU-Taxonomie
Kreislaufwirtschaft
Green Deal & Green Finance (Policy Ebene)
Unternehmen des produzierenden Sektors, weil sie sich der Ökologisierung und Dekarbonisierung ihrer Wirtschaftstätigkeiten widmen (müssen),
Unternehmen in Österreich
Förderberatung & Fit4Green: Borealis Polyolefine & Agrolinz/LAT Nitrogen, DSI Underground, OMV, Verbund, voestalpine, BRP-Rotax, TGW, delfortgroup, SWIETELSKY, Rubblemaster, CNH Industrial, Swarovski Optik, Poloplast uvm.
Public Policy: BMAW, BMK, Land Niederösterreich, Land Tirol, IV Oberösterreich, IV Tirol, WK Oberösterreich, WK Tirol
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.