Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Future Minds

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Schwerpunkte: Klimakommunikation Klimacoaching Klimamediation
  • www.futureminds.at
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Leistungen
  • Werte und Beraterhaltungen
  • Ausbildung und Qualifikationen
  • Weiterführende Informationen im Web
  • Kontakt E-Mail Adresse
  • Link zum CSR-Mitgliederprofil

Future Minds

Nachhaltigkeitsberatung mit Schwerpunkt auf Klimakommunikation
Ganzheitliche und individuelle Begleitung bei der klimafitten Transition

Kurzdarstellung des Unternehmens

Future Minds bietet Unterstützung auf dem Weg in eine klimafitte Zukunft. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungsansätze - individuell für jedes Unternehmen. Besonders wichtig ist uns die Klimakommunikation zur Vermeidung von Greenwashing in Bezug auf die Green Claims Directive. Wir unterstützen durch empathische Klimakommunikation dabei, Bewusstsein und Verständnis für die Transition im gesamten Unternehmen zu schaffen. Gleichzeitig gehen wir auch die strategische Klimakommunikation und Ihr Auftreten nach Außen an.

 

Als erprobtes Team arbeiten wir in verschiedenen Settings seit über 10 Jahren zusammen. Komplexes Wissen verständlich, zielgruppenorientiert und handlungsmotivierend auf den Punkt zu bringen ist uns dabei besonders wichtig.

Leistungen

Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungsansätze, die sich individuell an jedes Unternehmen anpassen. Besonders wichtig ist es uns, durch empathische Klimakommunikation Bewusstsein und Verständnis für die Transition beim gesamten Team zu schaffen.

 

Detaillierte Infos zu unseren Workshop, Coachings, Moderationen etc. finden Sie hier: https://futureminds.at/leistungen/

Werte und Beraterhaltungen

Verständlich | Beim Thema Nachhaltigkeit gibt es viele Nuancen, die es zu berücksichtigen gilt. Wir bringen komplexe Themen auf den Punkt.

Praktisch anwendbar | Wir setzen uns mit praktischen Beispielen auseinander. Damit werden die Inhalte unserer Angebote im Alltag anwendbar.

Individuell | Jedes Unternehmen ist anders. Wir passen Maßnahmen und Lösungen an eure Gegebenheiten an.

Gemeinsam | Wir lernen auch voneinander. Das Thema Nachhaltigkeit betrifft alle Prozesse im Unternehmen. Deshalb braucht die Transformation jede interne Expertise.

Systemisch | Wir arbeiten ganzheitlich. Systemische Zusammenhänge stehen im Fokus.

Ausbildung und Qualifikationen

Katharina Benedetter ist Mitgründerin, Trainerin und Multiplikatorin der Nachhaltigkeitsberatung Future Minds und dem Verein Hallo Klima! Sie hat Internationale Entwicklung studiert und ein knappes Jahrzehnt bei der UN Migrationsagentur gearbeitet. Katharina ist zertifizierte Fachtrainerin, Businesscoach und als Lektorin an der Uni Wien sowie der FH Wien tätig. Emapthische Klimakommunikation und motivierende Klimabildung sind ihre Herzensthemen.

 

Marianne Dobner ist Mitgründerin, Trainerin und Multiplikatorin der Nachhaltigkeitsberatung Future Minds und dem Verein Hallo Klima! Sie ist zertifizierte Fachtrainerin, Klimapuzzle-Facilitator, Bildungsgestalterin und als Lektorin an der Uni Wien tätig. Seit über zehn Jahren arbeitet sie als Fachtrainerin für verschiedene Zielgruppen im nationalen und internationalen Setting. Sie brennt dafür, Klimathemen verständlich und hands-on zu vermitteln.

Mitglied der Fachgruppe UBIT in der Wirtschaftskammer Österreich: nein

Weiterführende Informationen im Web

https://www.futureminds.at
https://www.linkedin.com/company/future-minds-empower-transform-create/?viewAsMember=true

Kontakt E-Mail Adresse

office@futureminds.at

Link zum CSR-Mitgliederprofil

https://www.respact.at/portal/mitglieder/profilecsr/profile/6974.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen

Dienste, die wir nutzen möchten

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 2 Dienste
    • Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform

      Zweck: Analyse

    • Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.

      Zweck: Analyse

  • ↓ 3 Dienste
    • Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.

      Zweck: Social Media

    • LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen

      Zweck: Social Media

    • Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.

      Zweck: Social Media

  • ↓ 1 Dienst
    • Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.

      Zweck: Sonstiges

  • ↓ 1 Dienst
    • siteswift.connected - web development framework

      Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.