Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
In dieser 5-tägigen Workshop-Reihe von Pro Sustainability erfahren Unternehmen, wie sie die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) wirksam in ihre Aktivitäten integrieren können. Zusätzlich erhalten sie praxisnahe Informationen zur CSRD-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive) – inklusive einer hilfreichen Vorlage für den eigenen Nachhaltigkeitsbericht.
Präsenz-Workshops
Wirtschaftskammer Steiermark, Körblergasse 111–113, 8010 Graz
13. Mai 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr
14. Mai 2025 | 10:00 – 13:00 Uhr
Online-Workshops
20. Mai 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
27. Mai 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
03. Juni 2025 | 10:00 – 12:00 Uhr
Analyse der unternehmerischen Prozesse in Bezug auf Ökoeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Fairness entlang der Wertschöpfungskette
Praxisbeispiele und Austausch mit anderen Unternehmen
Inputs von Best-Practice-Betrieben und externen Vortragenden
✅ SDGs mit dem eigenen Unternehmen in Verbindung bringen
✅ Risiken frühzeitig erkennen und minimieren
✅ Positionierung als verantwortungsvolles & innovatives Unternehmen
✅ Nachhaltigkeitsbericht als Output
✅ CSRD-Richtlinie verstehen und SDGs integrieren
✅ Automatische Teilnahme am "SDG Business Network" mit regelmäßigem Austausch
Anmeldefrist: 10. April 2025
Begrenzte Teilnehmerzahl – sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!
Zur Anmeldung
Kontakt & Information
Pro Sustainability
Dipl.-Ing. Ana Moreno
office@prosustainability.com
+43 (0)316 902609
www.prosustainability.com
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.