Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
respACT hat im April 2024 unter seinen mehr als 450 Mitgliedern eine kurze Online-Umfrage zu den Themen Biodiversität und Diversität, sowie EU Lieferkettengesetz und Menschenrechte gestartet, mit einem Rücklauf von 124 Antworten (ca. 28%).
Die Ergebnisse zeigen, dass die Schwerpunktthemen des diesjährigen csrTAG für eine hohe Zahl der Unternehmen relevant sind:
70 Prozent der teilnehmenden Unternehmen geben an, dass es sich bereits mit dem Thema Biodiversität beschäftigt.
Das Thema Diversität wird sogar bei mehr als 80 Prozent der Befragten als für ihr Unternehmen relevant eingestuft.
30,65 Prozent fühlen sich direkt vom Lieferkettengesetz betroffen, 18,55 Prozent teilweise und 33,87 Prozent indirekt (Abb. 1). Für knapp 80 Prozent der befragten Unternehmen ist es sehr wichtig menschenwürdige Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette sicherzustellen.
Mit 24,19 Prozent war der Rücklauf von Betrieben aus der Sparte „Information und Consulting“ am höchsten, gefolgt von den Kategorien „Industrie“ (22,58%), „Bank und Versicherung (8,06%) und „Handel“ (6,45%).
Alle Unternehmensgrößen in allen Bundesländern Österreichs haben an der Umfrage teilgenommen: Von den großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiter:innen war es fast die Hälfte (48,39%), KMU (11-250 Mitarbeiter:innen) knapp ein Drittel (28,23%) und von Mikro-Unternehmen (1-10 Mitarbeiter:innen) waren es 23,39 Prozent.
„Es ist ein positives Zeichen, dass sich ein überwiegender Großteil unserer Mitgliedsunternehmen bereits mit diesen wichtigen Themen auseinandersetzt.“,
betont Daniela Knieling, Geschäftsführerin von respACT. „Der csrTAG bietet Unternehmen seit 19 Jahren eine Plattform um sich im Netzwerk mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu den aktuellsten und relevantesten Themen auszutauschen. Es gilt die Biodiversitätskrise als Zwillingskrise des Klimawandels zu bewältigen und Diversität in unseren Unternehmen als wertvolle Ressource zu fördern und zu schützen.“
Der csrTAG – Österreichs führender Unternehmenskongress für Nachhaltiges Wirtschaften zum Thema Biodiversität und Diversität, findet am 16. Oktober 2024 im UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien statt.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.