Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
In Europa gilt sauberes Trinkwasser als Selbstverständlichkeit. Zum Weltwassertag, am 22.3.2021 bietet HELIOZ Unternehmen die Möglichkeit sich für jene Menschen einzusetzen, für die sauberes Trinkwasser nicht selbstverständlich ist. HELIOZ und die Partner der Initiative unterstützen Familien in Uganda und setzen so ein Statement für eine nachhaltigere Zukunft.
1,8 Milliarden Menschen weltweit haben eingeschränkten oder gar keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und müssen zusätzliche Kosten für Wasseraufbereitungslösungen aufbringen. Insbesondere das Abkochen mit Feuerholz führt zu Luftverschmutzung durch Kohlenstoffemissionen und dadurch zu Atemwegserkrankungen. Dies hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit und resultiert in zusätzlichen Krankheitskosten. Weiters wird in Uganda der Zugang zu sauberem Trinkwasser durch die Folgen der Klimakrise zusätzlich erschwert.
Das Projekt basiert auf einer frugalen Innovation, dem WADI (Water Disinfection), einem Messgerät für die solare Wasserdesinfektion (SODIS). HELIOZ versorgt dadurch tausende Familien in Indien, Afrika und Südostasien mit sauberem Trinkwasser. Durch die effiziente solare Wasserdesinfektion wird weniger Wasser verschwendet und die bestehenden Wasserressourcen effizient genutzt. Zusätzlich werden in den Projekten WASH (water, sanitation & hygiene) Schulungen umgesetzt, um das Bewusstsein vor Ort zu stärken. In den Projektgebieten kann so die Erkrankungsrate von wasserbedingten Krankheiten um 80% gesenkt werden.
Der richtige Zugang zu sauberem Wasser und Hygiene ist unerlässlich im Kampf gegen die Ausbreitung von COVID-19. Auch wenn bei uns durch Impfungen ein Ende der Pandemie zum Greifen nah ist, wird uns die Krise in Ländern des Globalen Südens weiterhin begleiten. Durch Hygienemaßnahmen und Zugang zu sauberem Trinkwasser, hilft HELIOZ Familien sich zu schützen. In Zusammenarbeit mit lokalen Gesundheitsteams werden Ressourcenlücken identifiziert, um ländliche Gemeinden mit Infrastruktur zur Bekämpfung von COVID-19 auszustatten.
Für jeden investierten Euro, bewirkt man einen mehr als 4-fachen Mehrwert für Familien in Uganda. HELIOZ unterstützt die Partner der Initiative in der Kommunikation und liefert Ihnen maßgeschneiderten Content und Impressionen direkt vom Projekt. Durch die Nähe zum Projekt wird maximale Transparenz sichergestellt. So haben Unternehmen die Möglichkeit, ein Statement für eine nachhaltige Zukunft zu setzen und die Sichtbarkeit ihrer CSR-Maßnahmen maßgeblich zu erhöhen.
Martin Wesian hat HELIOZ 2010 gegründet, nachdem er in Südamerika an Cholera erkrankt ist. Auf der Suche nach einer Lösung für wasserbedingte Erkrankungen, stieß er auf die solare Wasserdesinfektion und entwickelte das WADI, sowie das Konzept eines Social Enterprise für die Umsetzung.
HELIOZ ist ein österreichisches Social Enterprise und aktives Mitglied bei respACT. HELIOZ ist auf dem Gebiet der Wasserdesinfektion und der Entwicklung von Klimaprojekten tätig. Die Projekte von HELIOZ adressieren gleich mehrere SDGs auf einmal.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Die All-in-One Plattform zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen via E-Mail, SMS, WhatsApp und Chat – intuitiv, günstig und DSGVO-konform
Zweck: Analyse
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten.
Zweck: Analyse
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das vom gleichnamigen US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. betrieben wird.
Zweck: Social Media
LinkedIn mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, USA ist ein webbasiertes soziales Netzwerk zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen
Zweck: Social Media
Die Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen.
Zweck: Social Media
Mit Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags hinzufügen und aktualisieren, einschließlich Analyse und Remarketing.
Zweck: Sonstiges
siteswift.connected - web development framework
Zweck: Systemtechnische Notwendigkeit
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.